Verfügbare Filter:

Backen & Patisserie

Gugelhupf ganz groß
145 Rezepte aus 300 Jahren

Verlag: Leopold Stocker Verlag, Graz (AT)
Autor(en): Marina Kasimir
Fotos / Illustration: Anna Höller
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Das Buch enthält eine Sammlung teilweise sehr alter und moderner Rezepte für den Gugelhupf. Die Autorin hat die Geschichte des Gugelhupfs sehr intensiv recherchiert und beschreibt die Vielseitigkeit dieses Gebäcks. Sie gibt diese in vielen Rezepten wieder. Es gibt Kapitel nach Herstellungsweise (Hefeteig, Rührteig) und nach Herkunft der Kuchen. Ein gelungenes Buch, das den Eindruck erweckt, es gehe nur um Gugelhupf-Rezepte – ganz im Gegenteil, hier kommt jeder auf seine Kosten. So wird das Buch mit vielen Tipps und Grundlagenwissen sowie sorgfältig recherchierten Inhalten auch als „Lesekochbuch“ interessant.

Backen & Patisserie

Süße Brote backen
einfach perfekt

Verlag: Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Lutz Geißler pur! Eigentlich hat er schon vieles abschließend behandelt, doch hier erreicht den Interessierten eine weitere Stufe. Denn das Spektrum süßer Brote ist in der Komplexität größer als bei bisherigen Themen. Deshalb sind auch die Anforderungen an den Benutzer des Buches höher. Wer sich darauf einlässt und auch die Einleitungen gründlich studiert und die präzisen Bilder und Beschreibungen nacharbeitet, erreicht die abgebildeten Ergebnisse. Dieses Buch ist nicht nur für ambitionierte Hobbybäcker geeignet, sondern sollte auch in einer guten Bäckerei zu fi nden sein. Man hat noch nie so ein umfangreiches Rezeptbuch gelesen – ein echter Brotpapst!

TV-Köche & Prominenz

Kings of Fire
Rezeptkreationen für den absoluten Grillgenuss

Verlag: Südwest Verlag, München (DE)
Autor(en): Jürgen Kernegger, Karl-Heinz Drews
Fotos / Illustration: Thomas Apolt
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Für Grillfreunde, für die Grillen keine Herausforderung mehr ist, zeigen die beiden Grillmeister den Stand der Entwicklung. Das Buch erfordert Interesse am Ausprobieren neuer Techniken und Geräte. Natürlich benötigt man Tandoors, Kazan, Flare-Grill, Skotti, RabataYaki-Grill oder offenes Feuer. Aber da, wo der normale Grill dem Nutzer nicht mehr den Kick bringt, sollte dieses Buch die Steigerung sein. Die besonderen Rezepte begeistern den Grillenden sicherlich, auch die Wildrezepte, die außergewöhnlich sind. Es lohnt sich!

TV-Köche & Prominenz

Ninas easy-peasy Familienkochbuch

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Christin Geweke, Nina Bott
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Mareike Klindworth
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Gut durchdachtes, schön gestaltetes Familienkochbuch mit alltagstauglichen Rezepten. Die Rezepte beinhalten Tipps um Gemüse „unterzuschmuggeln“ und Hinweise, wo Kinder mitkochen können. Es wurde nicht versucht das Rad neu zu erfinden, was sehr angenehm ist. Besonders hervorzuheben ist die Mix-Kategorie mit Rezepten nach dem Baukastenprinzip, bei dem sich jeder seine Mahlzeit so zusammenstellen kann, wie es für seinen Geschmack am besten ist.

Vegetarisch / Vegan

Gemüse feiern!

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Jessica Wolf, Kristina Mohr
Fotos / Illustration: Lars Walther
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Für alle Veganer gibt es eine neue inspirierende Sammlung von Rezepten auf Basis verschiedener saisonaler Gemüse von den zwei angesagten Gastronominnen. Die beiden bieten den Lesern mit ihrem Buch eine Vielfalt an Menüvorschlägen und sehr viel Farbe auf den Tellern. Zwei kreative Frauen, die hier versuchen, mit ihrem „Herzensprojekt“ die Interessenten zu überzeugen, dass Veganer länger und gesünder leben und auch zum Wohl der Umwelt beitragen können. Das Buch macht Spaß!

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise