Verfügbare Filter:

Fach- und Lehrbücher

SPEISEKARTEN ÜBERSETZEN
Deutsch / Englisch

Verlag: Books on Demand, Norderstedt (DE)
Autor(en): Wilfried Oppermann
Fotos / Illustration: Monika Mahnke
erschienen: 2022
Preis: Sonderpreis (2023)

Fazit der Jury:
Mit der 3. Auflage seines Speisekartenübersetzers Deutsch-Englisch, der 8.000 Begriffe aus Speisen- und Getränkekarten enthält, hält man ein Fachbuch in den Händen, das Hilfe bietet, um für die englischsprechende Gästeschar korrekte Angebotskarten zu erstellen. Das Fachbuch selbst ist nach deutschem Alphabet sortiert; man findet sich also schnell zurecht in dem umfassenden Kompendium mit perfekter Übersetzungsqualität. Für die Übersetzung von Speisekarten, insbesondere als Nachschlagewerk in der Tagesarbeit im Gastgewerbe, ist dieses Buch – auch in Zeiten elektronischer Medien – bestens geeignet.

Fleisch & Geflügel

Fine Dining Grill & BBQ

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer
Fotos / Illustration: Thorsten kleine Holthaus, Thomas Pfeiffer
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)

Fazit der Jury:
Fine Dining Grill & BBQ wurde in zwei Welten gedacht: Das eher rustikale Grillen unter freiem Himmel und das fein zelebrierte Fine Dining. Wie gut, dass sich Gegensätze anziehen. Und so haben sich die beiden Freunde – der Wagyu-Züchter und Fleischexperte Lucky Maurer sowie der als Impulsgeber der gastronomischen Szene mehrfach ausgezeichnete „Kulinarik-Professor“ Heiko Antoniewicz – zusammengetan, um die Synthese dieser beiden Welten zu zelebrieren. Herausgekommen ist das, was Kochen im besten Falle ausmacht: Aus unterschiedlichen Techniken etwas qualitativ Neues und dabei sehr Gutes entstehen zu lassen. Dieses Buch beeindruckt Kochpraktiker ebenso wie Theoriefans, Outdoor-Griller und Fine-Dining-Spezialisten. Es erweitert das Koch- und Grill-Spektrum, indem es die besten Aspekte der jeweiligen Sparten miteinander vereint.

Fleisch & Geflügel

Die Bratwurst

Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Manuel Kohler, Siegfried Zelnhefer
Fotos / Illustration: Katharina Pflug
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
„Die Bratwurst“ ist ein Titel, welcher einer Speise huldigt, die wie kaum eine andere Deutschland symbolisiert. Wer wirklich etwas über die Bratwurst erfahren möchte, findet hier seine Pflichtlektüre. Herkunft, Regionalität, Rezepte des Bräts und viele Ideen für die perfekte Zubereitung – vom Grillen übers Braten bis zum Sieden, bilden ein Feuerwerk der Inspirationen. Die Rezepttexte sind stimmig, verständlich und nachvollziehbar beschrieben und regen zum Ausprobieren an. Ein wunderbares Buch zu einem Thema, das interessanterweise bisher nicht sehr häufig in Kochbüchern behandelt wurde.

Fleisch & Geflügel

Das ganze Schwein
90 Rezepte von Nase bis Schwanz

Verlag: Olivia Verlag, München (DE)
Autor(en): Steffen Kimmig
Fotos / Illustration: Dirk Tacke
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Dieses Buch aus der „Nose-to-Tail“-Serie des Autors zeigt erneut, wie wertvoll und schmackhaft sämtliche Teile eines Tieres sein können: von geschmorten Bäckchen bis Krapfen mit Schweineschwanzfüllung, wird das ganze Schwein in einem großen kulinarischen Spannungsbogen von 90 Rezepten angeboten. Ob traditionell bayrisch oder mit asiatischem Kick, ob kalt oder warm, ob als Hauptgang oder kleines schweinisches i-Tüpfelchen bei einem Gericht. Der Autor hat Recht, die angebotenen Rezepte sind „alltagstauglich und leicht nachvollziehbar“ und helfen, mit zahlreichen neu interpretierten klassischen Gerichten, die fleischbezogene Alltagsküche neu zu beleben. Schwein gehabt!

Gesunde Küche

Gemüse & Obst einfach fermentieren
Rezepte und Grundwissen für sicheres Gelingen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Sybille Hunger
Fotos / Illustration: Esther Meinel-Zottl
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2023)

Fazit der Jury:
Der Titel sagt, um was es geht – der Leser kann sich direkt an die praktische Umsetzung machen. Ab der ersten Seite begleitet die Autorin den Leser sehr persönlich durch das Buch. Im Praxisteil vermittelt sie das nötige, fundierte theoretische Wissen zum Fermentieren. Textpassagen werden immer mal wieder mit kleinen Informationen aufgelockert. Dass es auch mal nicht klappen könnte, wird augenzwinkernd eingeflochten. Die Einteilung der Rezepte nach Jahreszeiten überzeugt vor dem Hintergrund von regionalen Produkten. Der Leser lernt, dass Fermentieren nicht nur haltbar machen bedeutet, sondern eine „alte“ Geschmackswelt in der Küche neu eröffnen kann.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise