Verfügbare Filter:

Küche der Regionen

Si mangia
Rezepte und Geschichten meiner Familie aus der Toskana

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Mattia Risaliti
Fotos / Illustration: Nathalie Mohadjer
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine Ode an die verbindende Kraft des Essens, vereint in einer sympathischen Familiengeschichte aus der Toskana. Es besticht durch Respekt gegenüber Produzenten und Lebensmitteln und bietet gut nachkochbare Rezepte, die einfach und schnörkellos sind. Die Sehnsucht des Autors nach seiner Heimat wird in Wort, Bild und Texten ausgedrückt. Die Rezepte, sowohl klassisch als auch vegetarisch, sind gelingsicher beschrieben. Ein charmantes, bodenständiges Kochbuch, das italienisches Lebensgefühl und Familientraditionen harmonisch verbindet.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Noon
Einfache Mittagsgerichte für jeden Tag

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Meike Peters
Fotos / Illustration: Meike Peters
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Ein handwerklich sehr gut gemachtes Kochbuch, das mit seinen phantasievollen und leckeren Rezepten, die einfach nachzukochen sind und garantiert Appetit machen, überzeugt. Das Buch ist schön gestaltet, mit solider Typographie und guter Fotografie, die die Gerichte perfekt in Szene setzt. Besonders gelobt wird die einfache Handhabung und die abwechslungsreichen Rezepte, die schnell zubereitet werden können. „NOON“ ist eine gelungene Punktlandung für die Mittagsküche und gehört in jedes Bücherregal.

Küche der Regionen

Korea Küche
Authentisch koreanisch kochen mit heimischen Zutaten

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Ae Jin Huys
Fotos / Illustration: sustain-works
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch gibt einen faszinierenden Einblick in die koreanische Küche, Lebensmittelherstellung und kulinarische Gebräuche, mit einer Reise durch Jahrhunderte der Speisenzubereitung. Es ist ein sehr persönliches Buch, das die Vielfalt der koreanischen Küche detailliert abbildet und zeigt, wie man mit heimischen Zutaten koreanisch kochen kann. Die Rezepte sind inspirierend und gelingen gut. Das Buch besticht durch seine fachliche und kulturelle Kompetenz, exzellente Illustrationen und hohe Qualität. Eine gelungene Symbiose koreanischer Rezepturen mit deutschen Zutaten.

Küche der Regionen

Das Norwegen-Backbuch
Backen im Einklang mit den Jahreszeiten

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Nevada Berg
Fotos / Illustration: Nevada Berg
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Es gibt Backbücher, bei denen man einfach die Rezepte nachbacken muss! Eine gelungene Kombination von süßen und herzhaften Backrezepten. Ausgefallene Rezepte nicht nur für Nicht-Norweger, die einen Einblick in eine fremde oder andere Kultur bei Brot und Kuchen geben. Man sollte genügend Salzbutter parat haben. Gute und hilfreiche Hinweise zum Küchenzubehör. Die Backwaren passen ausgezeichnet zu den Jahreszeiten. Das Buch weckt Lust aufs Ausprobieren und Nachbacken und verspricht Gaumenfreuden.

Vegetarisch / Vegan

From Asia with Love
Vegetarische Asia Rezepte für jeden Tag

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Hetty McKinnon
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Da die Autorin als Kind aus China nach Australien ausgewandert ist, merkt man den Rezepturen den "westlichen" Einfluss auf die asiatische Küche durchaus an. In der Einleitung beschreibt sie unter anderem ihre Liebe zu Maggi, eine Gewürzsoße, die sie mit Sojasoße vergleicht und häufig verwendet. Sie beschreibt die Grundzutaten der asiatischen Küche, sehr gut strukturiert und aufgebaut. Auch Fachbegriffe werden gut erklärt. Selbstgemachte Soßen und Öle, Blattgemüse und wachsweiche Eier. Frühstücksgerichte mit asiatischen Speisen, Eier, Nudeln, Reis, Gemüse wechseln bunt mit Rührei-Sandwich und Milchtee oder Frenchtoast. Der Abschnitt Nudel Know-how reicht in seinen Variationen an italienische Vielfalt heran. Dumplings nach Jahreszeiten, köstliche Wantans und kein Essen ohne Reis. Für die Zielgruppe, Liebhaber der unkomplizierten asiatischen, vegetarischen Küche empfehlenswert.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise