Verfügbare Filter:

Fach- und Lehrbücher

Die grosse Teubner Küchenpraxis

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Teubner Redaktion
Fotos / Illustration: Einwanger Klaus-Maria
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Schwergewichtige Premium-Kochschule mit allen Aspekten des Kochens. Intelligente Gliederung, klares Layout, bestechende Foodfotos – insbesondere die Stepfotos – und zeitgemäße Rezepte machen dieses Werk herausragend

Getränke & Bar

Frankreich
Faszination Wein & Aromen

Verlag: Verlag Gebr. Kornmayer, Dreieich (DE)
Autor(en): Guy Bonnefoit
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Guy Bonnefoits Lebenswerk auf 953 Seiten, akribisch, souverän und - bei der Fülle der Informationen - ohne erkennbare Fehler präsentiert. Damit wird dieses Buch unverzichtbar für alle Sommeliers und erlangt den Rang eines Lehrbuchs auch für verwandte Disziplinen

Produktbezogene Küche

Kochen mit Wildpflanzen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Jean Marie Dumaine
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Ein Kochbuch für den Spitzenkoch, der neue, kreative Gerichte aus der Wildpflanzenküche sucht. Engagiert und begeisternd zelebriert hier Jean Marie Dumaine sein kulinarisches Lebensthema schlechthin

Küchentechniken / Kochprozesse

Kochkunst einfach edel

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): René Dittrich, Roland Jöhri
Fotos / Illustration: Einwanger Klaus-Maria
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Zeitgemäße Kochkunst, die Roland Jöhri souverän und „einfach edel“ präsentiert. Dazu passen Foodfotos der Sonderklasse, sowie die angenehm zurückhaltende Schilderung der Gastlichkeit und Küchenphilosophie in Jöhris Restaurant „Talvo“ in St. Moritz

Küchentechniken / Kochprozesse

Sous-vide

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Victor Stampfer
erschienen: 2009
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Geniale Präsentation einer Gar-Methode, die durch die molekulare Küche zu neuen Ehren gekommen ist. Bestechend in Inhalt, Layout und Bildqualität ist dieses Buch schon jetzt ein Klassiker für das Thema

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise