

Street Food
Autor(en): Mario Kotaska
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Dieses Buch wird seinem Namen voll gerecht. Witzige Kombinationen von Althergebrachtem mit vielen neuen Ansätzen, die man auch auf der Straße essen kann.


Sterneköchinnen
Autor(en): Elsbeth Hobmeier
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Beeindruckende Dokumentation von 16 Spitzenköchinnen aus dem deutschsprachigen Raum


Sprossen, Körner und Bohnen
Autor(en): Jody Vassallo
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Kochschule für den kreativen Umgang mit zum Teil in Vergessenheit geratenen Grundnahrungsmitteln


Schweizer Käse
Ursprünge, traditionelle Sorten und neue Kreationen
Autor(en): Dominik Flammer, Fabian Scheffold
erschienen: 2009
Preis: Goldene Feder (2010)
Fazit der Jury:
Schweizer Käse total - von seiner Geschichte, über die Herstellung und seiner Philosophie bis zu seinen großen und kleinen Erzeugern. Mit Leidenschaft in Wort und Bild präsentieren uns Autor und Fotograf eine der großen kulinarischen Traditionen in Europa. Ein Lehr- und Lesebuch der besonderen Art. Und ein Sinnenbuch, das den Käse fühl- und riechbar macht. Spektakuläre Fotografie ergebt den Käse zum Denkmal.


Safran
Anbau, Geschichte, Handel, Rezepte
Autor(en): Sandra Durrer, Urs Durrer
Fotos / Illustration: Stefan Zürrer
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Wissenschaftlich aufbereitet und interessant geschrieben wird alles Wissenswerte rund um das Thema „Safran“ behandelt. Durch die ausgesuchten, aber anspruchsvollen und hervorragend bebilderten Rezepte ein toller Einstieg sich diesem Thema auch ganz praktisch in der Küche zuzuwenden. Eine gelungene Kombination aus einem Sach- und Geschichtsbuch mit Warenkunde.