

Gin, Bitter, Wermut
Autor(en): Alois Gölles, David Gölles
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Ein Getränkebuch von hoher Qualität, umfassend und detailliert. Man erkennt sofort, dass dieses Buch von Autoren gemacht wurde, die auf Basis fundierter theoretischer Kenntnisse auch über eine umfangreiche praktische Erfahrung verfügen. Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Spezialisten geeignet und erreicht so eine große Zielgruppe. Schön in der Aufmachung, mit gelungenen Fotos und präzisen Darstellungen macht es Spaß, dieses Buch in die Hand zu nehmen, zu lesen und damit zu arbeiten.


Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode
Autor(en): Dr. med. Anne Fleck, Su Vössing
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Wenn man täglich die schönsten Speisen um sich hat und überall mal naschen kann, ist es eine Herausforderung, sein Gewicht zu halten bzw. zu reduzieren. Es ist nicht das erste Buch über Diäten und gesunde Ernährung, doch es ist interessanter und aufschlussreicher als andere Bücher, die zu diesem Thema erschienen sind. Gute Struktur durch genaue Erläuterungen, Rezept- und Stichwortverzeichnis, die Ampel-Methode und eine Lebensmittelliste nach dem glykämischen Index sortiert. Bei den Rezepten sind alle Schritte erklärt und es ist direkt zu erkennen, wie viel KH, Fett etc. in dem Gericht sind. Es gibt zu dem Thema eine große Auswahl an Literatur – dieses Buch ersetzt einige.


Véroniques kleine Klassiker
Autor(en): Véronique Witzigmann
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Ein tolles Backbuch mit schönen Klassikern, wie Frankfurter Kranz oder Bienenstich. Man hat das Gefühl, sein eigenes Rezeptbuch in der Hand zu halten, da die Autorin jedes Rezept mit einem Tipp oder Anmerkung versieht, z.B. das Hervorheben der einzelnen Zutaten im Text und der Raute nach jedem Arbeitsschritt. Zeitgemäße Foodbilder laden zum Nachbacken ein. Fast zu schade, die Ergebnisse zu essen.


Brot backen in Perfektion - mit Sauerteig
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Wieder Perfektion im Detail. Ein gelungenes Buch für Einsteiger wie erfahrene Bäcker, mit präzisen Erklärungen, an Hand derer sich jeder sein Brot selber backen kann. Einfach, ohne große Maschinen oder Spezialwerkzeuge - die Brote gelingen immer! Für jeden ambitionierten Brotbäcker ist diese Buch ein „must have“... weil es verständlich „locker leicht“ Lust auf ‘s Backen mit Sauerteig macht ...


Gemüse als Hauptgericht
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Das Gemüse steht an der 1. Stelle - ein gelungenes Kochbuch! Es wird nicht nur an Veganer gedacht, Fleisch und Fisch werden als Beilage serviert. Viele originelle und gut umsetzbare Rezepte - auch für Einsteiger. Hilfreich sind Nährwertangaben und ein Mengenrechner, falls mehr als 4 Personen zu verwöhnen sind.