Verfügbare Filter:

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Himmel und Erde
In der Küche eines Restaurantkritikers

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Jürgen Dollase
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Dies ist kein Kochbuch im herkömmlichen Stil. Der Autor schreibt sowohl über Modeerscheinungen, als auch über realisierbare neue Ausrichtungen. Angesagte Gerichte werden besonders akribisch in Szene gesetzt.

Obst / Gemüse / Kräuter

Meine Gemüseküche für Herbst und Winter

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Meret Bissegger
Fotos / Illustration: Hans-Peter Siffert
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Ein absolut authentisches Buch. Das fotografierte Gemüse scheint direkt geerntet worden zu sein. Die vorgestellten Küchentricks, verbunden mit den ansprechenden Rezepten, ergeben ein praktisches Kochbuch auch für Familien mit kleinerem Einkommen.

Vegetarisch / Vegan

Vegan Love Story
tibitis & Hiltl - Das Kochbuch

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Reto Freu, Rolf Hiltl
Fotos / Illustration: Juliette Chrétien
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Eine überzeugende Liebeserklärung, klar und verständlich dargestellt. Rezepte, die schon beim Lesen Appetit machen, erleichtern den Zugang für Einsteiger zur veganen Küche, denn es wird mit gängigen Zutaten gekocht.

Küche der Regionen

Das kulinarische Erbe der Alpen
Das Kochbuch

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Dominik Flammer
Fotos / Illustration: Sylvan Müller
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2014)

Fazit der Jury:
Große Begeisterung bei allen Juroren: jetzt kommt das Kochbuch zu den vorab erschienenen Geschichten. Die kulinarische Reise von einem guten Dutzend Spitzenköchinnen und Köchen aus dieser Region eröffnet den Blick in eine neue Terroir-Küche des Alpenraums. Sehr innovative Rezepte, prachtvolle Aufmachung, sehr gute Fotos.

Obst / Gemüse / Kräuter

Das Lexikon der alten Gemüsesorten

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Marianna Serena, Michael Suanjak
Fotos / Illustration: Beat Brechbühl, Franca Pedrazzetti
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2014)

Fazit der Jury:
Engagierte Gemüseköche und Hobbygärtner/innen werden dieses unverzichtbare Nachschlagewerk schätzen. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der alten mitteleuropäischen Gemüsesorten. Das Buch wird dem Anspruch eines Lexikons gerecht. Die zu den einzelnen Gemüsen gegebenen Erläuterungen sind informativ und gut lesbar.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise