Verfügbare Filter:

Fach- und Lehrbücher

Die schönsten Restaurants & Bars 2023

Verlag: Georg D.W. Callwey, München (DE)
Autor(en): DEHOGA, Cornelia Hellstern, Alexandra Gorsche
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Trotz aller Probleme der Gastronomie verzeichnet kaum eine Branche so viele Neueröffnungen und beweist damit den Wunsch der Menschen nach besonderen Räumen der Begegnung und des Genusses. Es ist der ästhetische Beleg dafür, dass neben Essen & Trinken auch das Ambiente des Raumes entscheidet, wenn wir ausgehen. Disziplinen wie Inneneinrichtung, Architektur und Design finden so ihren Platz in der Wirklichkeit von Gästen, und wenn es nur für die Zeit eines Kaffees oder eines Glases Wein im Stehen ist. In diesen Orten kommen Licht, Design, Möbel und Interieur zu einem einzigartigen Ganzen zusammen und erheben sie, wie das kulinarische Angebot in den Rang des Hauptdarstellers“, oder zumindest des „Best Supporting Acts“. Top-Schmöker für den Couchtisch.

Fach- und Lehrbücher

Fachkraft Küche

Verlag: Fachbuchverlag Pfanneberg, Haan-Gruiten (DE)
Autor(en): Conrad Krödel, Frank Brandes, Heike Harten, Marco Voll, Thomas Wolffgang
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Hier kommt ein neues, umfangreiches Standardwerk für das neue Berufsbild „Fachkraft Küche“ auf den Markt. Nahezu alles, was für die Ausbildung an Wissen nötig ist, wird in diesem umfangreichen Werk theoretisch fundiert behandelt. Hervorzuheben ist das Bemühen, der heutigen Zeit zu entsprechen und neuen Entwicklungen bzw. Veränderungen moderner Küchen Rechnung zu tragen. Das beginnt bei veganer Ernährung und endet noch lange nicht bei der Berücksichtigung internationaler Küchentrends. „Fachkraft Küche“ ist ein sehr umfangreiches und gründlich recherchiertes Lehrbuch, das in seiner Zusammenstellung und Präsentation auf einige Zeit hin wohl den Standard setzen wird und ein guter Begleiter bei der Ausbildung ist.

Fach- und Lehrbücher

Hotel & Tourismus

Verlag: Renovium GmbH, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Christine Ruetz, Ines Weissensteiner-Wiessler, Claudia Letzner, Jürgen Schneider, Kurt Krausler
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
„Hotel & Tourismus“ ist ein hervorragendes Kompendium zur Ausbildung von Hotelkommunikationsfachleuten. Ausgerichtet auf die Anforderungen im Bereich Empfang und Marketing sind die Kapitel gut gegliedert; das zu Qualitäts- und Mitarbeitermanagement hat es so umfänglich noch nicht gegeben. Das Autorenkollektiv, aus der gesamten DACH-Region kommend, hat sehr gute Arbeit bei der Auswahl der einzelnen Inhalte und deren Darstellung geleistet. Bewährte Strukturen im Aufbau und in der Informationsdarstellung der Lehrinhalte werden beibehalten und, wo es nötig ist, mit digitalen Zusatzpaketen unterstützt. Für Lernende und Lehrende ist dieses Buch ein Gewinn, um erfolgreich Ausbildung und Lehrtätigkeit zu meistern.

Fleisch & Geflügel

Das ganze Schwein
90 Rezepte von Nase bis Schwanz

Verlag: Olivia Verlag, München (DE)
Autor(en): Steffen Kimmig
Fotos / Illustration: Dirk Tacke
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Dieses Buch aus der „Nose-to-Tail“-Serie des Autors zeigt erneut, wie wertvoll und schmackhaft sämtliche Teile eines Tieres sein können: von geschmorten Bäckchen bis Krapfen mit Schweineschwanzfüllung, wird das ganze Schwein in einem großen kulinarischen Spannungsbogen von 90 Rezepten angeboten. Ob traditionell bayrisch oder mit asiatischem Kick, ob kalt oder warm, ob als Hauptgang oder kleines schweinisches i-Tüpfelchen bei einem Gericht. Der Autor hat Recht, die angebotenen Rezepte sind „alltagstauglich und leicht nachvollziehbar“ und helfen, mit zahlreichen neu interpretierten klassischen Gerichten, die fleischbezogene Alltagsküche neu zu beleben. Schwein gehabt!

Getränke & Bar

Craft Wine selbst gemacht
Das große Buch der Fruchtweinbereitung

Verlag: Leopold Stocker Verlag, Graz (AT)
Autor(en): Andreas Kranz
Fotos / Illustration: Birgit Schmuck
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Der Autor bringt seine Erfahrung in der Fruchtweinherstellung und sein fachkundiges Wissen über die moderne Oenologie in dieses Buch ein und macht auch vor schwierigen biologischen oder chemischen Abläufen nicht Halt. So findet jeder, der tief in die Materie der Fruchtweinherstellung eintauchen möchte, viele Hinweise und Tipps. Schematische Darstellungen vermitteln einen Überblick über komplizierte Prozesse und chemische bzw. biologische Abläufe. Das Buch ist ein Handbuch für den Hausgebrauch, aber auch für die Weiterbildung in der Frucht- oder Obstweinherstellung ein hilfreicher Leitfaden.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise