

Management in Hotellerie und Gastronomie
Autor(en): Edgar E. Schaetzing
erschienen: 1982
Preis: Silbermedaille (1983)


Schwarz Brot Gold
Autor(en): Bernd Kütscher, Bettina Bartz, Ingo Swoboda
Fotos / Illustration: Maria Brinkop
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Ein lehrreiches Buch mit ausführlicher Erklärung der Geschichte des Brotes, der Zutaten, der Herstellung, der Namensgebung und der Sorten. Es ist eher eine Enzyklopädie als eine bloße Rezeptesammlung. Wirklich lesenswert. Die Einteilung in die Deutschen Regionen und regionalen Spezialitäten geben dem Buch eine gute und klare Struktur. Die Rezepte sind angenehm aufgemacht, gut lesbar und verständlich erläutert, allerdings erfordert das Nachbacken ein wenig Erfahrung. Erstaunlich, wie modern und sinnlich „Brot“ dargestellt wird.


Apfelwein 2.0
Autor(en): Ingrid Schick
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Die Autorin Ingrid Schick hat für das Buch die „neue deutsche ApfelweinSzene“ bereist und zeigt Kreationen rund um das hessische Kultgetränk. Mehrere deutsche ApfelweinWinzer werden in dem Buch vorgestellt und kommen zu Wort. Aber das Buch stellt nicht nur Hersteller und Vertreiber vor, sondern wartet auch mit vielen, originellen Rezepten auf. Das empfehlenswerte Buch sorgt für reichlich Anregung und Lust, sich Getränken aus Äpfeln zuzuwenden.


Salibas Welt
Autor(en): Lutz Jäkel
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Ein schönes und höchst informatives Koch- und Lesebuch über zeitgemäße syrische Kochkultur mit stimmungsvollen Alltagsfotos syrischer Landschaft und seiner Menschen


Schlau kochen
Autor(en): Sigrid Krekel, Wolf Schönmehl
erschienen: 2009
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Einfühlsam und motivierend werden Kinder in die Welt der Lebensmittel, des Schmeckens und des Kochens eingeführt. "Schlau" gegliedert und pädagogisch pfiffig.