

Fingerfood
Autor(en): Heiko Antoniewicz
Fotos / Illustration: Ralf Müller
erschienen: 2007
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Fingerfood und Verwandtes erfahren wir hier als wahrlich große Kochkunst. Dafür sorgt Heiko Antoniewicz mit Rezepturen, die eine nicht endend wollende Vielfalt an Geschmackserlebnissen bieten. Die hierfür immer wieder erforderlichen komplizierten Zubereitungsarten werden präzise und übersichtlich erklärt und dargestellt. Dies und Foodfotos der Sonderklasse machen schon heute das Buch zum Klassiker für das Thema.


Grand Livre de Cuisine
Autor(en): Alain Ducasse
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Das kulinarische Leben von Alain Ducasse in einem Kompendium von enzyklopädischer Fülle und Präzision. Die beeindruckende Dokumentation seines bisherigen Lebenswerkes, das traditionelle französische Hochküche mit modernen Kreationen verbindet, erhebt das Buch in den Rang eines Standardnachschlagewerks für ambitionierte Profis.


Kochkurs für Genießer. Asiatisch.
Autor(en): Claudia Bruckmann
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
‚Asien kulinarisch’ auf 200 Seiten, kompakt und aufs Wesentliche reduziert einerseits, als Kochschule didaktisch genau und ausführlich andererseits. Beeindruckend erschließt sich uns die kreative Vielfalt der asiatischen Küche und macht Lust aufs Nachkochen.


Trüffel und andere Edelpilze
Autor(en): Ralf Bos, Thomas Ruhl
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Zum ersten Mal so ausführlich erfahren wir alles Wissenswerte über Trüffel mit glänzend recherchierter Warenkunde und Einblicken in die Welt der Trüffelsuche und des Trüffelhandels. Schöne Rezepte, lebendige Fotos und unterhaltsame Geschichten rund um das Thema – das alles bietet dieses opulente Lesebuch.


Das große Buch der Meeresfrüchte
Autor(en): Andreas Nimptsch, Maria Haumaier, Martina Görlach, Odette Teubner
Fotos / Illustration: Susie Eising
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Darauf hat die Teubner-Gemeinde lange warten müssen: die behutsame und gleichzeitig mutige Modernisierung der legendären Teubner-Reihe. Übersichtlich lexikalisch, detailgetreu im Inhalt, dabei hochwertig-klassisch in der Darstellung erfahren wir nahezu alles über die Köstlichkeiten aus See, Fluss und Meer.