Verfügbare Filter:

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Selbermachen
Das Kochbuch

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): James Strawbridge
Fotos / Illustration: John Hersey
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Der Trend vieles selber zu machen ist derzeit präsent und wird uns nicht so schnell verlassen. Die vom Autor genannten Projekte sind spannend und regen an, es nachzutun. Ideenreich mit vielen brauchbaren, gut gegliederten Anregungen, findet man Arbeitsabläufe die zum Selbermachen reizen. Auch die Theorie hilft einiges zu verstehen und die einzelnen Schritte werden gut bebildert. So wird daraus eine Anleitung für Alle, die auf dem Weg zum Selbstversorger sind.

Küche der Regionen

Bali
Das Kochbuch

Verlag: Edition Michael Fischer, München (DE)
Autor(en): Nico Stanitzok, Sara Richter
Fotos / Illustration: Annamaria Zinnau
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist zunächst ein absoluter „eye-catcher“. Hervorragend klar gegliedert und liebevoll mit anspruchsvollen Bildern gestaltet ist es ein guter „Guide“ für Bali-Interessierte und die Küche Balis. Die Rezepte sind aufwändig beschrieben – insbesondere wenn man die Anzahl der Würzpasten betrachtet. Man merkt, dass die Autorin über einen großen Wissenschatz verfügt, den sie dem Leser auch vermittelt. Insgesamt gehört dieses Buch für Leute mit Fernweh und Faible für exotische Küche zur Kategorie „must have“.

Lizenzausgaben

Die Gourmet-Bibel Frankreich
Absolut alles über die französische Küche

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): François-Régis Gaudry, diverse
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Die Bibel der französischen Küche - aus vielen Büchern ist es entstanden und soll diese als Zusammenstellung vereinen. Als Religion, als Philosophie oder als sachliches Kompendium? Schwierig! Was soll es sein? Es ist weder Fisch noch Fleisch. Eine Suchbibel zum blättern und schauen, ohne Leitfaden und Gliederung. Die Gestaltung des Buches erinnert eher an ein Magazin und gibt in allen Bereichen der Ess- und Tafelkultur ausreichend Wissen preis. François Régis Gaudry schreibt zur Frage: Warum ein Buch über französische Kulinarik? mit einer von etwas Eitelkeit geprägten Antwort: „Es war an der Zeit, noch einen schweren Buchklotz in das kulinarische Büchermeer zu schmeißen, das sich unserem Land widmet“. Diese Antwort ist genauso frech wie die gesamte Gestaltung des Buches, jedoch für Liebhaber des französischen Kulinarik und des Savoir vivre ein Muss!

TV-Köche & Prominenz

Mein Lotta-Leben. Das Kochbuch
60 kinderleichte Rezepte

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Alice Pantermüller, Daniela Kohl, Susann Kreihe
Fotos / Illustration: Amalija Andersone
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein gelungenes Kochbuch, was beide, Eltern und Kinder gleichermaßen anspricht. Die Inhalte sind gut gegliedert und die Rezepte verständlich und kindgerecht dargestellt. Das bebilderte Inhaltsverzeichnis ist ein Novum. Die Einführung mit Hinweisen zur Vorbereitung und was beim Kochen und Backen zu beachten ist, sind hilfreich aber knapp genug um Kinder nicht abzuschrecken. Sowohl der Text als auch das Layout mit den vielen schönen Illustrationen und die aussagekräftigen und appetitlichen Foodfotos animieren unterhaltsam. Die Rezeptauswahl ist vielseitig und spricht Kinder sicherlich an. Der Schwierigkeitsgrad ist für Kinder zwischen 9-12 Jahren durchaus passend. Das Buch bringt Spaß und hilft, Kindern das Kochen auf fröhliche Weise näher zu bringen.

Lizenzausgaben

Najat
80 bunte Rezepte aus dem magischen Marokko

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Najat Kaanache
Fotos / Illustration: Javier Penas
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Das Beste, das wir von Reisen mitbringen können, sind gute und neue Rezepte. Für alle Menschen mit Fernweh, und das dürften zur Zeit recht viele sein, ist dieses Buch eine gute Medizin. Die Bilder sind sehr gelungen, die Rezepte sind authentisch und die Ergebnisse stimmen. Das ist insgesamt ein sehr schönes Buch. Najat Kaanache ist die wohl beste und bedeutendste Köchin Marokkos und hat nach vielen Jahren in Spitzenrestaurants ihr Lokal in ihrer Heimat eröffnet. Ein wunderbarer Ausflug in eine besondere Küche, orientalisch und magisch - sehr inspirierend sind die guten Texte mit vielen Informationen auf den Punkt gebracht.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise