

Die schönsten Restaurants & Bars 2023
Autor(en): DEHOGA, Cornelia Hellstern, Alexandra Gorsche
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Trotz aller Probleme der Gastronomie verzeichnet kaum eine Branche so viele Neueröffnungen und beweist damit den Wunsch der Menschen nach besonderen Räumen der Begegnung und des Genusses. Es ist der ästhetische Beleg dafür, dass neben Essen & Trinken auch das Ambiente des Raumes entscheidet, wenn wir ausgehen. Disziplinen wie Inneneinrichtung, Architektur und Design finden so ihren Platz in der Wirklichkeit von Gästen, und wenn es nur für die Zeit eines Kaffees oder eines Glases Wein im Stehen ist. In diesen Orten kommen Licht, Design, Möbel und Interieur zu einem einzigartigen Ganzen zusammen und erheben sie, wie das kulinarische Angebot in den Rang des Hauptdarstellers“, oder zumindest des „Best Supporting Acts“. Top-Schmöker für den Couchtisch.


Die vegane Backbibel
100 internationale Rezepte der modernen Patisserie
Autor(en): Toni Rodriguez
Fotos / Illustration: Becky Lawton
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Beeindruckend, die Kombination eines Patisserie-Besessenen mit einem Vegan-Enthusiasten in ein- und derselben Person. Dem Autor gelingt nachweislich mit seinem Patisserie- oder Backbuch 100 bekannte internationale Patisserie-Produkte vegan zu entwickeln, diese perfekt herzustellen und den Prozess bildlich zu dokumentieren. Anhand der Klassiker wird dargestellt, wie man mit Hilfe bestimmter Ersatzprodukte, verschiedener Tricks, aber auch mit Hilfe spezieller Zutaten „Eier & Co“ ersetzen kann. Dies geschieht zunächst mit einem ausführlichen Theorieteil der die Grundlagen vermittelt und erklärt, wie man es schafft, die verständlich aufgebauten Rezepte mit Step-by-Step-Erläuterungen mit etwas handwerklichem Geschick sicher umzusetzen.


Dramatic Cake
Formvollendet Süßes
Autor(en): Matthias Krenn (Mag.), Michael Leiter (BEd)
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein ausgezeichnetes Buch zu den neu definierten, nicht nur süßen, Sachen des Essens. Ideen- und abwechslungsreich verstehen es die Autoren, für Geschmack und Form zu begeistern. Hier haben sich zwei Meister gefunden und ein kreatives Werk mit viel Fantasie gestaltet. Ein Konditorenbuch nicht nur für Profis – setzt jedoch gute Grundkenntnisse bei Hobbykonditoren voraus. Die anspruchsvollen Rezepte (gut in Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt) sind mit brillanten Bildern genussvoll dargestellt. Ein kreativer Baustein für Interessierte, die ihr „süßes“ Wissen erweitern möchten.


Edita - Asian Fusion
Autor(en): Andreas Knecht, Edita Horvath
Fotos / Illustration: Edita Horvath
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Edita hat das Wagnis übernommen, Geschmacksrichtungen verschiedenster asiatischer Länder in neu kreierten Gerichten zu verbinden. Die Auswahl an Rezepten ist sehr vielfältig und umfasst sowohl traditionelle Gerichte als auch moderne FusionRezepte, informativ, kurz und prägnant beschrieben. Die 86 verschiedenen Rezepte sind ein Fundus für Liebhaber asiatischer Speisen. Edita – eine empfehlenswerte Wahl für alle, die sich für asiatische Küche interessieren, mehr darüber wissen möchten und neue Rezepte sowie Geschmackserfahrungen suchen.


Ein Leben für den guten Geschmack
erzählt von Jan Hofer
Autor(en): Johann Lafer, Jan Hofer
Fotos / Illustration: Markus Bassler
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Vom gut gestalteten Cover lächelt ein tiefenentspannter Johann Lafer und stellt zum 65. Geburtstag seine 50 besten Rezepte in diesem Buch vor. Die Kombination aus Lebenslauf, begleitet von einer Laudatio auf das Leben für den guten Geschmack seines Freundes Jan Hofer, und den dazugehörenden Rezepturen ist eine interessante Mischung, die in den Bann zieht. Der Erzählbogen von Opas Rührei mit Minzstängel aus der Kindheit bis zu extravaganten Klassikern wie Kalbsbriesparfait in Madeira-Geleemantel zeigt auf, wie zielstrebig, wissbegierig und handwerklich-kreativ Lafer seinen Weg auf den Olymp deutscher Spitzengastronomie mit großer internationaler Anerkennung gefunden hat. Rundum ein gutes Kochbuch zum Geburtstag für ihn, den Verlag und alle Hobbyköche.