Verfügbare Filter:

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Ein köstlich new Kochbuch

Verlag: Heimeran, München (DE)
Autor(en): Anna Weckerin
erschienen: 1977
Preis: Goldmedaille (1978)
Küchentechniken / Kochprozesse

Buffets und Empfänge in der internationalen Küche

Verlag: Heimeran, München (DE)
Autor(en): René Kramer, Walter Bickel
erschienen: 1976
Preis: Goldmedaille (1977)
Fleisch & Geflügel

Wild und Geflügel in der internationalen Küche

Verlag: Heimeran, München (DE)
Autor(en): René Kramer, Walter Bickel
erschienen: 1974
Preis: Goldmedaille (1975)
Fach- und Lehrbücher

Organisations- / Personalmanagement
in Hotellerie und Gastronomie

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Harald Dettmer
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2005)

Fazit der Jury:
Herausragendes Fachbuch mit lexikalischen Qualitäten, das durch kluge Wahl der Stichwörter praxisnahe Hilfe für Führungskräfte bietet.

Fisch, Krusten- & Schalentiere

Fauna

Verlag: Hampp Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Nils Henkel
Fotos / Illustration: Wonge Bergmann
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
"Fauna" beeindruckt mit exzellenten Fotos und bietet außergewöhnliche Rezepte mit umfassenden Erklärungen und Tipps zur Wein- und Getränkebegleitung. Der Schreibstil ist gefällig und verständlich, die Gliederung übersichtlich und die Rezepte gut nachvollziehbar. Die kunstvolle Foodfotografie, die Lust aufs Nachkochen macht, bietet gleichzeitig optische Anreize für eigene Ideen. Das Buch ist eine Bereicherung für Profis und ambitionierte Hobbyköche. Insgesamt ein phantastisches Buch mit einem hohen Nutzwert.

Vegetarisch / Vegan

Flora

Verlag: Hampp Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Nils Henkel
Fotos / Illustration: Wonge Bergmann
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2022)

Fazit der Jury:
Das Buch stellt eindrucksvoll unter Beweis, was die Fokussierung auf ein Thema des Kochhandwerks alles bereit halten kann: Das Produkt, seine Zubereitung und die Veredlung durch einen umsichtigen Prozess. Strukturiert, klar mit einem umfangreichen Fundus an Grundrezepten, Glossar und Hinweisen. Nils Henkel hat mit diesem Buch ein Meisterwerk vorgelegt - Gratulation! Direkt am Anfang macht er eine eindeutige Ansage: "deutlich wird, dass komplexe Gerichte Hauptbestandteil des Buches sind und damit ist Engagement und Fachlichkeit gefordert". Diesem Anspruch wird das Buch in allen Belangen gerecht , begeistert durch konkrete Rezepte mit klarer Struktur ohne viel Schnickschnack im Layout. Ambitionierte Köch*innen werden sich auf jeden Fall inspirieren lassen und werden versuchen, die Kunstwerke mit einem hohen Maß an Fähigkeiten und Fertigkeiten "nachzubauen". Puristisch und elegant auf den Punkt gebracht, findet der ambitionierte Koch viele interessante Anregungen und muss dieses Buch begeistert studieren.

Küche der Regionen

Ducasse Nature II

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Alain Ducasse, Christophe Saintagne, Paule Neyrat
Fotos / Illustration: Christine Roussey, Pierre Monetta
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Alain Ducasse verrät in seinem zweiten Band von NATUR weitere Rezepte, die einfach nachkochbar und für die tägliche Küche geeignet sind. Die Rezeptbeschreibungen sind präzise und detailliert. Die Fotos sind authentisch und geschmackvoll, die Illustrationen sind originell und mildern den Zeigefingertext auf amüsante Art. Das Buch verbindet Kochpraxis mit der Vermittlung politisch korrektem Hintergrundwissen und verantwortungsvollem Konsumverhalten.

Gesunde Küche

Ducasse Nature
einfach, gesund und gut

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Alain Ducasse, Christophe Saintagne, Paule Neyrat
Fotos / Illustration: Françoise Nicol
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2014)

Fazit der Jury:
“Back to the roots” oder: „der wahre Genuss liegt in der Einfachheit“ könnte das Motto dieses Buches sein. Die qualitativ hochwertigen Rohstoffe werden sehr klassisch zubereitet. Das ist nicht nur „ la cuisine nature“, das ist auch „la cuisine simple“. Ducasse hat revitalisierte klassische Rezepturen mit französischem Charme kreiert. Die Rezepte sind klar gegliedert und relativ einfach umsetzbar.

Küche der Regionen

Fisch, Schal- und Krustentiere

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Bruno Hausch, Christine Messer-Hausch
erschienen: 2003
Preis: Goldmedaille (2004)

Fazit der Jury:
Das 10jährige Jubiläum der Culinary Chronicle-Reihe krönen die Autoren mit innovativen Rezeptideen aus der internationalen Sterneküche für das weiterhin faszinierendste kulinarische Thema.

Küche der Regionen

The culinary chronicle. Band 6. Deutschland, Schweiz

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Bruno Hausch, Chris Meier, Hans-Albert Stechl, Urs Mäder
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)

Fazit der Jury:
Fortsetzung einer faszinierenden Reihe über die großen Küchen der Welt; wiederum bilden Inhalt und Buchgestaltung eine wunderbare Symbiose.

Getränke & Bar

Mythos Barolo

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Chris Meier, Maurizio Rosso
erschienen: 2000
Preis: Goldmedaille (2001)

Fazit der Jury:
Die Autoren tauchen tief in das Thema ein und faszinieren besonders mit sensiblen Schilderungen über die Philosophie der Winzer aus dem Piemont.

Küche der Regionen

The culinary chronicle - 4. Spanien, Südostasien

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Bruno Hausch, Chris Meier, Christine Messer-Hausch
erschienen: 2000
Preis: Goldmedaille (2001)

Fazit der Jury:
Ein höchst ambitionierter und gelungener Versuch, zwei kulinarisch gegensätzliche Regionen auf Sterne-Niveau zu präsentieren - in perfekter Symbiose mit außergewöhnlichen Fotos und Zeichnungen.

Getränke & Bar

Cocktails, Drinks & Longdrinks

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Dario Querini, Gino Marcialis
erschienen: 1985
Preis: Goldmedaille (1986)
Getränke & Bar

Cognac

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Gert von Paczensky
Fotos / Illustration: Jean-Pierre Haeberlin, Jürgen D. Schmidt
erschienen: 1984
Preis: Goldmedaille (1985)
Fach- und Lehrbücher

Betriebswirtschaftslehre des Fremdenverkehrs
Band I.

Verlag: Gurtenverlag, Bern (CH)
Autor(en): W. Hunziker
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das große Buch der Saucen

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Peter Wagner
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein echter Teubner halt! Wunderbar! Auch als Nachauflage immer wieder ein großartiges Fachbuch über die hohe Kunst des Saucenmachens, die auch heute noch alles über die Handfertigkeiten der Gastronomen zu erzählen weiß. Soßen machen ist eine subtile Sache und braucht sehr viel Zeit, Hingabe, Können, Wissen und Liebe. Davon handelt dieses Buch, und nimmt die interessierten Leser an die Hand um in vielen kleinen Schritten auch etwas verzwicktere Vorgänge zu belichten. Stringent gehalten und vom Aufbau klassisch über die Einführung, bis zu den benötigten Gerätschaften ist alles penibel aufgelistet. Geschichten aus der Kochkunst des 17.+ 18. Jahrhunderts ergänzen das Meisterwerk. Ein Buch für das Wand oder Küchenregal - gleich neben dem Escoffier. Bravo - mehr davon!

TV-Köche & Prominenz

Eine Freundschaft - 100 Rezepte

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Eckart Witzigmann, Johann Lafer
Fotos / Illustration: Markus Bassler
erschienen: 2020
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Wir haben hier nicht nur ein exzellentes Kochbuch vom Koch des Jahrhunderts, Eckart Witzigmann, und dem vielfach ausgezeichneten Sternekoch Johann Lafer, sondern auch ein Geschichtsbuch zur deutschen Sterneküche, die von beiden geprägt wurde. Die Freundschaft der beiden vereint nicht nur die Leidenschaft zum Kochen, sondern auch den Drang etwas Neues mit Aromenvielfalt bei stetiger Produktqualität auszuprobieren. Die von ihnen weitergebenen Küchengeheimnisse und Rezepte sind Meilensteine in der deutschen Sterneküche. Das unterhaltsame, einleitende Narrativ ergänzt die sehr gute Aufteilung und Gliederung der Rezepte, die gut geeignet sind, auch von geübten Hobbyköchen realisiert zu werden.

Fleisch & Geflügel

Weber's Gasgrillbibel

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Manuel Weyer
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Eine neue Grill-Enzyklopädie vom Platzhirsch der Grill-Anbieter, die allen Entwicklungen, Trends und Moden Rechnung trägt. Zusätzlich zu den einfachen und doch kreativen Rezepten für die unkomplizierte Grill-Küche liefert das Buch nützliche Kapitel zu allen Themenbereichen und ist dank seiner niederschwelligen Herangehensweise auch für den ungeübten Griller geeignet. Ein essentielles Thema beim Grillen ist die Kerntemperatur, der direkt mehrere Kapitel gewidmet werden. Vom Huhn bis zum Gemüse, das Buch bietet detaillierte Angaben mit top strukturierten FAQs zum wieso, weshalb und warum. Es folgen das 1x1 der Würzmischungen, Marinaden und Glasuren sowie Pasten und Saucen. Ein Buch, das Altbekanntes mit Top-Aktuellem verbindet und deshalb sowohl ein perfekter Einstieg für Grill-Neulinge als auch für Enthusiasten ist.

Fisch, Krusten- & Schalentiere

Das große Buch vom Fisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): 10 Spitzenköche, Peter Wagner
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein großartiges Nachschlagewerk, vereint alles, was derzeit über Fisch gesagt, geschrieben und letztlich gekocht werden muss. Neben den appetitlich fotografierten Portraits der 20 gängigsten Speisefische widmet es sich deren Lebensräumen im Süß- und Salzwasser, ihrer Anatomie sowie den derzeitigen Fangquoten. Anhand übersichtlich gestalteter Grafiken werden die Fangmethoden in Meer, Süßwasser und Aquakultur erklärt. Das Lexikon der Fische ist das Herzstück des Buches, bevor das Kapitel Küchenpraxis sich der Warenkunde, Anatomie und letztlich der Vorbereitung des Frischfisches widmet. Das Buch hat Potenzial zum Standardwerk, sind doch alle Fragen, die sich heute in Punkto Fisch stellen können, restlos und zufriedenstellend beantwortet.

Fleisch & Geflügel

Das große Buch vom Fleisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Peter Wagner
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann, Mathias Neubauer
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Das Buch für Fleischenthusiasten ist eine Bereicherung für jede Küche und vor allem zeitlos, denn es nimmt die Veränderungen in der Kochkunst und in der Differenzierung der Begrifflichkeiten auf. Dadurch wird es zum zeitgemäßen Kompendium mit sehr viel aktuellem Wissen – auch als Lehrbuch geeignet. Das Buch kann als ultimativ für höchste Ansprüche bezeichnet werden. Ganz gezieltes Fachwissen zur Fleischqualität, Einkauf, Lagerung und verschiedene Schnitte in Deutschland oder im Ausland werden ebenso erläutert, wie Zubereitungsmethoden in Wort und Bild so gut dargestellt, dass hier jeder so viel nützliche Informationen bekommen und in den Rezepten umsetzen kann, dass schwere Fehler in der Behandlung von Fleisch für die Zukunft ausgeschlossen werden.

TV-Köche & Prominenz

Johann Lafer - Das Beste

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Johann Lafer
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Wie nicht anders zu erwarten – eine überaus gelungene Kochschule und ein ideales „Arbeitsbuch“. Traditionelle und populäre Rezepte werden Schritt für Schritt sachlich perfekt beschrieben und mit hervorragender Foodfotografie bebildert, so dass sich selbst der unerfahrene Kochbegeisterte an jedes der tollen Gerichte wagen kann. Das Buch bietet eine sehr solide Grundlage für jeden, der als Hobbykoch anfängt oder seine Kenntnisse verbessern will. Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die mit Freude kochen.

Backen & Patisserie

Das Original Sacher-Backbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Hotel Sacher
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
Dieses Buch war schon lange nötig, um die Geschichte des Hotels und der Familie Sacher einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, verbunden mit Ursprungsrezepten aus der „Kuchenmonarchie“ Österreich-Ungarn. Rezepte zum „Niederknien“, einschließlich dem fast Originalrezept der Sachertorte ist es für alle Freunde für Torten, Kuchen, Schnitten, Fruchtknödel und Salzburger Nockerln ein Must have. Alle köstlichen Rezepturen sind sachlich korrekt rezeptiert und garantieren bei sorgfältigem Lesen der Anweisungen auch den gewünschten Erfolg. Schöne, ergänzende Geschichten machen das Buch mit viel Herz und Gefühl sowie hoher Kompetenz auch zu einem unterhaltsamen Lesebuch.

Küchentechniken / Kochprozesse

Dämpfen und Sous-vide
Pochieren, Blanchieren, Sieden, Gefrieren

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Katrin Wittmann
Fotos / Illustration: René Riis
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)

Fazit der Jury:
Das Buch setzt Maßstäbe in der Beschreibung von Gartechniken mit dem Medium Wasser. Das Thema Sous-vide wurde ganzheitlich, auch mit der Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse, verständlich behandelt. Der Leser wird nicht nur in das Thema eingeführt, sondern erhält auch zahlreiche Anregungen, sich in der heimischen Küche mit dieser Garmethode zu beschäftigen. Ein aufwendig hergestelltes Buch mit hervorragenden Fotos, auf exzellentem Papier gedruckt.

Vegetarisch / Vegan

Veggie for Family
Fleischlos glücklich: abwechslungsreiche Jeden-Tag-Rezepte

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Dagmar von Cramm, Inga Pfannebecker, Michael König
Fotos / Illustration: Barbara Bonisolli
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)

Fazit der Jury:
Was für ein Kochbuch! Interessant für alle Altersstufen – eben für die ganze Familie. Dank fundierter Tipps, ausgehend von guten Grundrezepten, sind die Arbeitsabläufe bestens erklärt. Die Jury war begeistert von der Tatsache, ein vegetarisches Buch nach den Jahreszeiten zu gliedern und so Kleinen wie Großen auch die Stimmungen der Jahreszeiten zu vermitteln und damit das Jahr spannender zu machen. Tolle Fotos und ein qualitativ hochwertiger Einband runden das zeitgemäße Buchprojekt ab.

Getränke & Bar

Der Weinatlas

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Hugh Johnson, Jancis Robinson
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)

Fazit der Jury:
Auch mit der 7. Auflage ist Hugh Johnson und Jancis Robinson wieder ein großes Werk gelungen. Ein breit aufgestelltes fundiertes Wissen macht dieses Buch zu einem Non-Plus-Ultra unter den Informations- und Nachschlagewerken. Die hochwertigen Farbfotografien unterstützen diesen Anspruch.

Backen & Patisserie

Süßigkeiten selbst gemacht
Einfache Rezepte für Bonbons, Schokolade & Co

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Kerstin Spehr, Petra Casparek
Fotos / Illustration: Jana Liebenstein
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)

Fazit der Jury:
Ein kleines Buch überzeugt die Experten-Jury und die Süßspeisenfans wird es freuen. Mit fein abgestimmten Rezeptideen, einem gelungenen Maß an Kreativität und einer fachlich perfekten Umsetzung konnten die Autorinnen punkten.

Küchentechniken / Kochprozesse

TEUBNER Grillen und Räuchern

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Katrin Wittmann
Fotos / Illustration: René Riis
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)

Fazit der Jury:
Es kommt daher in gewohnter TEUBNER-Qualität. Die Erklärungen und Darstellungen sind kompetent und präzise. Der Leser hat jederzeit das Gefühl, beim Nachgrillen oder Räuchern ein gelungenes Ergebnis zu erreichen. Modern, lässig und appetitanregend präsentiert sich die Food-Fotografie. Das Buch ist eine echte Bereicherung in der Kochbuchlandschaft.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

TEUBNER Messer

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Andreas Schweiger, Bernd Arold, Gerd Eis, Ingo Blockler, Klaus Velten, Oliver Lang-Geffroy, Tim Raue, Uwe Rasche
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)

Fazit der Jury:
Ein tolles Buch – das nicht als „normales“ Kochbuch daherkommt. Ein nicht häufig behandeltes Sachthema wird dem hohen Anspruch an eine umfangreiche Wissensvermittlung sowohl für Profi- als auch ambitionierte Hobby-KöcheInnen voll gerecht. Die opulente Buchgestaltung im Holzschuber mit Damaszener-Stahlschnitt ist ein besonderer Hingucker.

Produktbezogene Küche

Das große Buch der Pasteten

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Bärbel Schermer, Teubner Redaktion
Fotos / Illustration: Michael Holz
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2014)

Fazit der Jury:
Die Ende der 1970ger Jahre erschienenen Erstausgabe war Impulsgeber für viele Profiköche in Deutschland. In der Neuausgabe werden eine korrekte und klare Warenkunde, inspirierende Rezepte basierend auf der klassischen Handwerkskunst der Pasteten- und Terrinenherstellung überzeugend dargestellt. Das Buch hat sich nicht nur inhaltlich der modernen Küchenpraxis angepasst, sondern fügt Informationen hinzu, wie beispielsweise die Internet-Handel-Angabe, mit der alle relevanten Rohstoffe bestellt werden können.

TV-Köche & Prominenz

Die Welt in Lafers Küche

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Johann Lafer
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2014)

Fazit der Jury:
Ein echter Lafer. Die Rezeptsammlung internationaler Klassiker wird brillant dargestellt. Detaillierte Fotostrecken erklären die Arbeitsschritte. Das Buch ist eine Fundgrube für Profi- und Hobbyköche und bietet einen genialen Überblick über die Küchen der Welt. Die Variationsmöglichkeiten für die einzelnen Gerichte eröffnen ungeahnte Spielräume.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise