Wie Wein entsteht
Autor(en): Hugh Johnson, James Halliday
erschienen: 1993
Preis: Silbermedaille (1994)
Wien - Die Kultrezepte
Autor(en): Antonia Kögl
Fotos / Illustration: Arnold Pöschl
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein Nachschlagewerk, in dem die moderne und traditionelle österreischiche Kochkultur durch ausführlich beschriebene Rezepte dargestellt wird. Die mattgehaltene Fotografie überzeugt, macht zusätzlich Appetit und auch das Layout ist stimmig. Das Buch bietet dem Wien-Interessierten zusätzlich viele Adressen, wenn man in Wien gut essen möchte und das im bezahlbaren Bereich.
Wien by NENI
Food. People. Stories
Autor(en): Haya Molcho
Fotos / Illustration: Nuriel Molcho
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Neni-Wien-Molcho-Schwelgebuch, das Fans sicherlich überzeugt. Fotos und Geschichten bringen einen direkt an Haya Molchos Tisch. Es ist, als würde man bei ihr in geselliger Runde sitzen während sie über ihr Leben plaudert. Nebenbei wird aufgetischt: Mit Fisch und Fleisch, vegetarisch und auch mal süß. Ein Buch wie das Konzept „Neni“. Absolut lohnenswert und eine Freude die Rezepte und Hintergrundgeschichten zu studieren und nachzukochen.
Wiener Küche
Klassiker und neue Inspirationen
Autor(en): Susanne Zimmel
Fotos / Illustration: Susanne Zimmel
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Zu jedem Gericht/Rezept die passende Einleitung – vom österreichischen Begriff der Zutaten, eventueller Geschichten und wann was zu welchem Anlass gegessen wurde. Bekannte Klassiker erfahren hier eine Neuinterpretation. Die Bratenrezepte verführen einen dazu, sich doch mal wieder die Mühe zu machen, ein Stück Fleisch in den Ofen zu schieben. Mit einer lockeren Unkompliziertheit werden die Rezepte selbst für Kochanfänger klar, verständlich und lustig beschrieben – Höhepunkt sind die Süß- und Mehlspeisen.
Wiener Küche
Autor(en): Adolf Hess, Olga Hess
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1987)
Wiener Süßspeisen
Autor(en): Karl Schuhmacher
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)
Fazit der Jury:
Österreichische Patisserie und Backkunst in Vollendung, bodenständig und kreativ zugleich.
Wiener Süßspeisen
Autor(en): Eduard Mayer, Karl Schuhmacher
Fotos / Illustration: Ernest Richter
erschienen: 1987
Preis: Goldmedaille (1987)
Wiener Süßspeisen
Autor(en): Eduard Mayer
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)
Wild
Die gastronomische Herausforderung
Autor(en): Olgierd E. Kujawski
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1988)
Wild backen
Torten . Kuchen . Kekse
Autor(en): Eveline Wild
Fotos / Illustration: Stefan Eder
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
„Wild backen“ überzeugt auf der ganzen Linie. Die Rezeptideen, gegliedert in Grundrezepte, warme Mehlspeisen, Kuchen und Tartes, Torten, Desserts und Eis, Kekse, sind ausgezeichnet und werden durch gute Bilder ergänzt. In allem spürt man höchste Qualität des Konditorenhandwerks in einer modernen Umsetzung. Beeindruckend sind die in Vollendung präsentierten Backwaren, die eine meisterliche Weiterentwicklung der Handwerkskunst und der Speisenfotografie sind. So wird aus einem Backbuch auch ein genussvolles Fotobuch.
Wild backen
Autor(en): Evelin Wild
Fotos / Illustration: Stefan Eder
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Gute Rezepte, zahlreiche Tipps und Tricks sind sehr hilfreich zur Umsetzung der Rezepturen. Auch passt es in die Zeit, dass über QR-Codes wichtige Abläufe mit kurzen Videos abgerufen werden können.
Wild grillen
Autor(en): Tom Heinzle
Fotos / Illustration: Michael Gunz
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Wild grillen bedeutet, mit Wildfleisch und anderen Naturalien ambitionierte Ergebnisse erzielen. Das ist dem Autor gelungen. Die detaillierten Erläuterungen sind ein Beleg für seine Fachkompetenz.
Wild in der Küche
Ein Kochbuch für den Jägerhaushalt
Autor(en): Erna Horn
erschienen: 1964
Preis: Goldmedaille (1968)
wild kochen: Aus der grünen Speisekammer der Natur
Autor(en): Annette Eckmann
Fotos / Illustration: Bjarni B. Jacobsen
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Die Natürlichkeit der Produkte, das Sammeln, dort wo alles wächst, begeistert immer mehr Menschen. Ist es eine erschollene Sehnsucht? Die Autorin gibt die Antwort und setzt überzeugende kulinarische Akzente.
Wild und Geflügel
Autor(en): Arnim Basche, Ernst-Ulrich Schassberger
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1987)
Wild und Geflügel
Autor(en): Arne Krüger
erschienen: 1981
Preis: Silbermedaille (1982)
Wild und Geflügel in der internationalen Küche
Autor(en): René Kramer, Walter Bickel
erschienen: 1974
Preis: Goldmedaille (1975)
Wild und Wildgeflügel
Autor(en): Armin Basche, Renate Kissel
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)
Wild und Wildgeflügel
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)
Wild und zart
Autor(en): Roland Jöhri
erschienen: 2003, 4. Auflage
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Meisterliche Rezepte, anschaulich in Wort, Bild und Gestaltung.