Verfügbare Filter:

Produktbezogene Küche

Kochen mit Wildpflanzen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Jean Marie Dumaine
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Ein Kochbuch für den Spitzenkoch, der neue, kreative Gerichte aus der Wildpflanzenküche sucht. Engagiert und begeisternd zelebriert hier Jean Marie Dumaine sein kulinarisches Lebensthema schlechthin

Küchentechniken / Kochprozesse

Kochkunst einfach edel

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): René Dittrich, Roland Jöhri
Fotos / Illustration: Einwanger Klaus-Maria
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Zeitgemäße Kochkunst, die Roland Jöhri souverän und „einfach edel“ präsentiert. Dazu passen Foodfotos der Sonderklasse, sowie die angenehm zurückhaltende Schilderung der Gastlichkeit und Küchenphilosophie in Jöhris Restaurant „Talvo“ in St. Moritz

Getränke & Bar

Whisky
Die Enzyklopädie

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Peter Hofmann
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Dieses kolossale Kompendium über Whisky ist Nachschlagewerk, Bilder und Lesebuch zugleich und überzeugt Fachmann und interessierten Laien durch die hohe Kompetenz des Autors, der höchst unterhaltsam zu schreiben weiß

Produktbezogene Küche

Rosenapfel und Goldparmäne

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Brigitte Bartha-Pichler, Frits Brunner, Klaus Gersbach
Fotos / Illustration: Markus Zuber
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
365 Apfelsorten – für jeden Tag eine – werden kenntnisreich und anschaulich beschrieben. Entstanden ist ein herausragendes und in seiner Art einzigartiges Apfellexikon mit einer Fülle von wertvollen Anleitungen für Anbau und Verwertung.

Küchentechniken / Kochprozesse

Victoria Jungfrau. Küche der Emotionen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Manfred Roth, Michael Wissing
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Der Buchtitel ist zugleich Botschaft: Der geniale Umgang von Manfred Roth – Küchenchef im Hotel Victoria Jungfrau in Interlaken - mit den Gaben der Natur muss zu höchsten geschmacklichen Glückserlebnissen führen. Michael Wissings bestechende und charaktervolle Fotos tun ihr Übriges.

Küchentechniken / Kochprozesse

Cuisinier

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Horst Petermann
erschienen: 2004
Preis: Goldmedaille (2005)

Fazit der Jury:
Wahrhaft große Kochkunst und Gastgeberkultur perfekt dargestellt. Meisterliche Rezepturen sind elegant und modern in Wort und Bild gesetzt.

Gesunde Küche

Glutenfrei kochen und backen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Carine Buhmann
erschienen: 2004
Preis: Goldmedaille (2005)

Fazit der Jury:
Ein Ratgeber mit höchstem Praxiswert, der das Thema Zöliakie sowohl aus medizinischer wie aus ernährungswissenschaftlicher Sicht umfassend und nahezu fehlerlos abhandelt.

Backen & Patisserie

Desserts de France

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Gaston Lenôtre
erschienen: 1995 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (1996)
Produktbezogene Küche

Schweizer Käse
Ursprünge, traditionelle Sorten und neue Kreationen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Dominik Flammer, Fabian Scheffold
erschienen: 2009
Preis: Goldene Feder (2010)

Fazit der Jury:
Schweizer Käse total - von seiner Geschichte, über die Herstellung und seiner Philosophie bis zu seinen großen und kleinen Erzeugern. Mit Leidenschaft in Wort und Bild präsentieren uns Autor und Fotograf eine der großen kulinarischen Traditionen in Europa. Ein Lehr- und Lesebuch der besonderen Art. Und ein Sinnenbuch, das den Käse fühl- und riechbar macht. Spektakuläre Fotografie ergebt den Käse zum Denkmal.

Küche der Regionen

So genießt Südtirol (Buchreihe)

Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, Bozen (IT)
Autor(en): Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger, Helmut Bachmann
erschienen: 2016
Preis: Sonderpreis (2017)

Fazit der Jury:
Eine ganzheitliche, regionale Buchreihe – als eine kleine Kochschule – die keine Wünsche offen lässt. Bei hohem fachlichen und sachlichen Anspruch, verbindet die Buchreihe Tradition mit der modernen Art, Speisen herzustellen und zu genießen. Die Rezepte werden Schritt für Schritt erklärt, zum guten Gelingen ist immer ein roter Faden zu erkennen, gerade auch für „junge und (noch) unerfahrene Köche“. Die inhaltliche Verbindung von Text und Bild sind gelungen, ebenso signalisieren Einband und Titel sofort Aufmerksamkeit. Das kleine Küchenlexikon, welches das fundierte Wissen der Autoren spiegelt, und die Erläuterung landestypischer Produkte und Begriffe vervollständigen am Ende den jeweiligen Band. Mehr Kochbuch braucht man eigentlich nicht!

Küche der Regionen

So kocht Südtirol

Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, Bozen (IT)
Autor(en): Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger, Helmut Bachmann
Fotos / Illustration: Günther Pichler
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)

Fazit der Jury:
Diese Neuausgabe des Bestseller-Buches stellt umfangreich u.a. die Küche Südtirols vor, ist zeitgemäß überarbeitet. Durch die Rezeptvielfalt (mit Nährwertangaben) gilt es auch als eines der Grundkochbücher der Südtiroler Küchen. Es unterstützt als Nachschlagewerk für Grundrezepte die ersten Kochversuche ebenso wie auch Profis, die neue Kreationen und Ideen im Buch finden.

Produktbezogene Küche

Südtiroler Kastanien

Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, Bozen (IT)
Autor(en): Christoph Gufler, Manfred Ziernheld
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)

Fazit der Jury:
Edelkastanien sind ein für Südtirol typisches Qualitätsprodukt. Mit viel Geschick und Können haben die Macher dieses Buches frischen Wind in die Historie und in zeitgemäße Rezepturen gebracht.

Backen & Patisserie

So backt Südtirol

Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, Bozen (IT)
Autor(en): Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger, Helmut Bachmann
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)

Fazit der Jury:
Gelungene Präsentation Südtiroler Backwerks von traditionell bis modern

Küchentechniken / Kochprozesse

Die große "So kocht Südtirol" Kochschule

Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, Bozen (IT)
Autor(en): Helmut Bachmann, Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger
Fotos / Illustration: Günther Pichler
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist mit sehr fundiertem und nahezu allem grundlegenden Wissen zum Thema "europäisches Kochen" ist ein Juwel geworden und sollte bei Hobbyköchen und bei jedem angehenden Jungkoch im Regal stehen und hoffentlich häufig benutzt werden. Aufmachung, Gestaltung und die Fotos dieser Kochschule sind durch die reduzierte Ästhetik wohltuend zurückhaltend und geben dem Buch ein ideales Gesamtfinish. Man spürt beim durchblättern das hier sehr viel Zeit und Mühe investiert wurde um ein möglichst lückenloses Werk zu erschaffen.

Produktbezogene Küche

Chicken

Verlag: Augustus Verlag, Augsburg (DE)
Autor(en): Clare Ferguson
Fotos / Illustration: Peter Cassidy
erschienen: 2001 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2002)

Fazit der Jury:
Unprätentiös und glaubwürdig wird das Huhn als Speise aller Völker präsentiert.

Backen & Patisserie

Feine Desserts aus meiner Küche

Verlag: Augustus Verlag, Augsburg (DE)
Autor(en): Harald Wohlfahrt, Pierre Lingelser
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)

Fazit der Jury:
Die süßen Kreationen aus der Sterneküche sind an Fantasie und Perfektion kaum zu überbieten.

Getränke & Bar

Mineralwasser für Genießer

Verlag: Augustus Verlag, Augsburg (DE)
Autor(en): Markus Del Monego
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)

Fazit der Jury:
Zum Thema Wein und Wasser schließt das Buch kenntnisreich eine Lücke im gastronomischen Bücherwald.

Fach- und Lehrbücher

Chef's manual of kitchen management

Verlag: B.T. Batsford, London (UK)
Autor(en): John Fuller
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das Kronenschlösschen Kochbuch

Verlag: B3 Verlag, Frankfurt a. M. (DE)
Autor(en): Hans Burkhardt Ullrich, Patrik Kimpel
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2009)

Fazit der Jury:
Kochbuch und Weinschule zugleich, bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Harmonienlehre von Speisen und Weinen. Dazu stimmungsvolle Bilder und präzise Foodfotos von höchster Qualität

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Alemannisch angerichtet
Zu Tisch mit Fridolin Schlemmer

Verlag: Badischer Verlag, Freiburg i. Br. (DE)
Autor(en): Franz Keller
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1977)

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise