

Mürner LIFE
Kreationen von Rolf Mürner& seinen Freunden
Autor(en): Rolf Mürner
Fotos / Illustration: Lukas Bidinger
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Rolf Mürner legt in diesem Buch den Schwerpunkt auf Desserts, welche aus mehreren Komponenten bestehen. Gewürze, Kräuter und verschiedene Gemüsesorten spielen bei den neuesten Kreationen eine große Rolle. Diese kombiniert er gekonnt zu verführerischen Desserts und verrät gleichzeitig auch die Techniken und Tricks der filigranen und bunten Garnituren. Empfehlenswertes Buch für den Profi, aber auch für den ambitionierten Hobby-Confiseur.


Mürner LEVEL
Autor(en): Rolf Mürner
Fotos / Illustration: Lukas Bidinger
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Zitat eines Jurors: Bastelstunde für Kochkunst-Artisten. Ein Buch für Profis, vielleicht auch noch für ambitionierte Hobby-Patissiers. Bemerkenswert sind die übersichtlichen Aufteilungen der Arbeitsschritte.


SÜSSES
Das große Backbuch von Véronique Witzigmann
Autor(en): Véronique Witzigmann
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Die Autorin präsentiert ein wunderbares Buch mit schönen Fotos und einem umfangreichen gut geschrieben Theorieteil mit den wichtigsten Themen rund um Ausstattung und Zubehör. Ebenso aufschlussreich sind die Ausführungen zu Zutaten und deren Qualität. Weitere Abschnitte stellen die wichtigsten Teigarten, Cremes und Glasuren in gut gegliederten Rezepten, dar. Das Backbuch überzeugt in handwerklicher und kulinarischer Hinsicht gibt Anregungen und eignet sich auch sehr gut zum verschenken.


MACARONS
Autor(en): Ladurée
Fotos / Illustration: Antonin Bonnet, Ladurée
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Die farbenfrohe Bebilderung zusammen mit den Geschichten und den Rezepten machen das Buch zu einem Hingucker. Über 100 köstliche Macarons werden in detailliert beschriebenen Rezepten vorgestellt. Dank der hübschen Schachtel, ausgeschlagen mit Seidenpapier, ist es besonders geeignet als Geschenk und fällt damit im Buchhandel außergewöhnlich auf.


Patisserie vom Feinsten
Autor(en): Damien Duquesne, Régis Garnaud
Fotos / Illustration: Amélie Roche
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Sehr gut strukturiertes Buch, welches die französische Patisserie in ihren Facetten aufzeigt. Schön, dass neben den klassischen Rezepte auch die Grundrezepte versammelt sind. Gleich ob man Crème Anglaise, Croissants oder einfach Krokant fabrizieren möchte, hier wird man nicht nur fündig, sondern auch gut angeleitet.


Jordi Roca Desserts
über 80 süße Rezepte aus dem Celler de can Roca
Autor(en): Jordi Roca
Fotos / Illustration: Becky Lawton
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Wer sich mit der hohen Kunst einer neuen, zeitgemäßen Patisserie beschäftigen will, liegt bei dem Buch genau richtig. Es ist kein Werk, das der begeisterte „Hobbykoch“ nutzen kann, denn die Komplexität der Rezepte erfordern einige Fachkenntnis.


Technologie der Backwarenherstellung
Autor(en): Claus Schünemann, Günter Treu
erschienen: 1999
Preis: Goldmedaille (2000)


Das Original Sacher-Backbuch
Autor(en): Hotel Sacher
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)
Fazit der Jury:
Dieses Buch war schon lange nötig, um die Geschichte des Hotels und der Familie Sacher einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, verbunden mit Ursprungsrezepten aus der „Kuchenmonarchie“ Österreich-Ungarn. Rezepte zum „Niederknien“, einschließlich dem fast Originalrezept der Sachertorte ist es für alle Freunde für Torten, Kuchen, Schnitten, Fruchtknödel und Salzburger Nockerln ein Must have. Alle köstlichen Rezepturen sind sachlich korrekt rezeptiert und garantieren bei sorgfältigem Lesen der Anweisungen auch den gewünschten Erfolg. Schöne, ergänzende Geschichten machen das Buch mit viel Herz und Gefühl sowie hoher Kompetenz auch zu einem unterhaltsamen Lesebuch.


Süßigkeiten selbst gemacht
Einfache Rezepte für Bonbons, Schokolade & Co
Autor(en): Kerstin Spehr, Petra Casparek
Fotos / Illustration: Jana Liebenstein
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein kleines Buch überzeugt die Experten-Jury und die Süßspeisenfans wird es freuen. Mit fein abgestimmten Rezeptideen, einem gelungenen Maß an Kreativität und einer fachlich perfekten Umsetzung konnten die Autorinnen punkten.


Das große Buch vom Backen
Autor(en): Teubner Redaktion
Fotos / Illustration: Martina Görlach
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Ergänzt und erweitert erscheint dieses Buch in bewährter Teubner-Qualität und Aufmachung, Fotos und die Inhalte begeistern wieder einmal nicht nur die Teubner-Fangemeinde.


Das große Buch der Teigwaren
Autor(en): Katrin Wittmann
Fotos / Illustration: Frauke Koops, Matthias Hoffmann
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Eine komplexe überzeugende Darstellung dieses Themas, sowohl der großen Bandbreite der Nudelsorten wie auch der unterschiedlichen Fertigungen und deren Variationen. Ob klassisch oder kreativ, umfassend ist auch die Beschreibung der Begleiter wie Käse und Tomaten und der vielen Saucen. In diesem Buch zeigt sich über Jahre gesammelte und gebündelte Kompetenz.


Das grosse Buch der Desserts
Autor(en): Bernd Arold, Katrin Wittmann, Markus Bischoff
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2011)
Fazit der Jury:
Das besonders empfehlenswerte Dessertbuch überzeugt mit einer übersichtlichen Warenkunde und interessanten Rezepturen, die bekannte Klassiker und moderne Rezepte verbinden. Die Fotografien sind ausgezeichnet - sie zeigen sowohl das fertige Dessert als auch die notwendigen Arbeitsschritte, die ausführlich beschrieben sind. In der Profiküche wie auch für den engagierten Semiprofi eignet sich das Buch als Standardwerk zum Zubereiten von allen Arten süßer Nachspeisen.


Das große Buch der Schokolade
Autor(en): Christian Teubner, Karl Schuhmacher, Leopold Forsthofer, Silvio Rizzi
erschienen: 1996
Preis: Goldmedaille (1996)


Backvergnügen wie noch nie
Autor(en): Annette Wolter, Christian Teubner
erschienen: 1984
Preis: Goldmedaille (1985)


Das große Buch der Desserts
Autor(en): Christian Teubner, Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1981
Preis: Goldmedaille (1982)