

Pasta - eine Kunst
Autor(en): David Dale, Lucio Galletto
Fotos / Illustration: Anson Smart
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Ein Buch, das den Begriff Kunst im Titel verdient hat. Ein außergewöhnliches Buch, um die so viel beschriebene Pasta mit spannenden Informationen, Lust machenden Rezepten und eingebunden in einer kunst- und liebevoll gestalteten Aufmachung.


Pasta de Luxe aus dem Hause Ducasse
Autor(en): Christophe Moret, Francesco Berardinelli
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2008)
Fazit der Jury:
Pasta total von den besten der französischen Köchezunft lassen uns eine nicht enden wollende Vielfalt von Geschmackskompositionen erleben. Brillante Fotos und akribische Rezeptbeschreibungen – typisch Ducasse – machen dieses Buch unverzichtbar für alle ambitionierten Profis


Pasta etwas anders
Autor(en): William Ledeuil
Fotos / Illustration: Louis Laurent Grandadam
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2017)
Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine Ofenbarung und legt die Messlatte für die Pasta-Küche auf ein neues Niveau! Köstliche Gerichte rund um die Nudel - es muss also nicht immer italienische Pasta sein. Der Autor W. Ledeuil zeigt uns eindrucksvoll, wie elegant und kreativ seine asiatisch adaptierte Nudelküche ist. An diesem Buch stimmt einfach alles – es gehört in die Küche aller Pasta-Liebhaber. Freude. Es setzt Akzente und ist eine Bereicherung der Kochbuchlandschat.


Pasteten, Terrinen und Sülzen
einfach & gut
Autor(en): Joana Gimbutyte, Josef Moßhammer
Fotos / Illustration: Anna Höller
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Kunst der Herstellung von Pasteten, Sülzen und Terrinen und begeistert durch anschauliche Erklärungen und informative Bilder. Es richtet sich an Köche und kochbegeisterte Laien gleichermaßen, die sich mit diesen klassischen Zubereitungen beschäftigen möchten. Die Autoren präsentieren ihr Handwerk mit soliden Grundlageninformationen und gelungenen Darstellungen der Arbeitsschritte, sodass die Rezepte erfolgreich umgesetzt werden können. Ein „Must-have“ für alle, die sich für die hohe Schule der Kochkunst von Pasteten & Co. interessieren.


ph 10
Autor(en): Pierre Hermé
Fotos / Illustration: Karel Kuehne
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Die Profis unter den Konditoren und Patissiers werden ihre helle Freude an diesem endlich ins Deutsche übersetzte Buch haben. Wichtige Inhalte, viel Technik und neue Erkenntnisse machen es besonders wertvoll. Fantasievolle und klare Bilder begeistern.


Phantasie und Perfektion
Autor(en): Christian Jürgens
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Eine anspruchsvolle Verlegerin, ein Foodfotograf von Rang und ein Kochbesessener haben ein Werk für höchste Ansprüche geschaffen. Die Perfektion von Christian Jürgens Küche gehen mit stilsicherem Layout und Fotos zum Anfassen eine wunderbare Symbiose ein.


Pilzsammlers Kochbuch
Die besten Speisepilze sicher bestimmen und schmackhaft zubereiten
Autor(en): Rose Marie Dähncke
erschienen: 1974
Preis: Goldmedaille (1976)


Piment
Autor(en): Wahabi Nouri
Fotos / Illustration: Klaus Arras
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2014)
Fazit der Jury:
Das Ergebnis einer Reise von Autor und Fotograf nach Marokko haben die Jury begeistert. Die eingefangene Stimmung und Atmosphäre des Landes mit seinen Märkten und Küchen ist überzeugend wiedergegeben. Die aufgefrischten Originalrezepte lassen sich brillant umsetzen. Der hohe Nutzwert und der überschaubare Umfang der Rezeptzutaten haben überzeugt.


Portwein
Autor(en): Axel Behrendt, Bibiana Behrendt
erschienen: 1996
Preis: Goldmedaille (1997)


Pralinen von A bis Z
Autor(en): Wilhelm Kindermann
erschienen: 1980
Preis: Goldmedaille (1981)


Quay
Nature-Based Cuisine
Autor(en): Peter Gilmore
Fotos / Illustration: Anson Smart
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Ein Buch für Profiköche, die mit kreativen Kombinationen und extravaganten Küchentechniken umzugehen verstehen. Es ist eine Herausforderung, den Geschmack der Rezepte nachzuvollziehen, da die Zutatenlisten nicht nur mit den australischen Naturalien, sondern auch in der Gänze einen hohen Anspruch einfordern.


Rast auf Reisen in Deutschland
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Rast auf Reisen in Europa
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Rechtskartei für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Autor(en): Dr. E. Kappesser
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Reisen à la carte
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)