Wildküche
Kochen-Braten-Schmoren
Autor(en): Peter Frisch
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Wildpflanzen für die Küche
Autor(en): Francois Couplan
erschienen: 2003, 3. Auflage
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke in der Küchenliteratur.
Wildpflanzensalate
Autor(en): Guido Steffen Fleischhauer
Fotos / Illustration: Andreas Thumm
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Frisch gesammelte Salate aus Wildpflanzen stellen eine ausgezeichnete Bereicherung unserer täglichen Nahrung dar. Sie sind durch ihren sehr hohen natürlichen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen einer der besten Nährstofflieferanten. Das Buch beschreibt die wichtigsten wilden Salatbäume, -sträucher und -kräuter. Der Wildpflanzenkenner und -experte Steffen G. Fleischhauer hat die geschmacklich interessantesten Pflanzen ausgewählt, die in unserer unmittelbaren Umgebung auf nahezu jeder Wiese und an jedem Waldrand ausreichend geerntet werden können. Ausführliche Pflanzenporträts ermöglichen es jedem Leser, auch Einsteigern mit wenig Pflanzenkenntnis, wildwachsende Salate eigenständig zu erkennen und zu ernten. Detaillierte Farbfotos zu jeder Pflanze sichern das richtige Bestimmen und schliessen Verwechslungen aus. Die typischen Fundorte, der beste Erntezeitpunkt und die richtige Art, wie man die Pflanzen erntet und säubert, werden genau beschrieben. Zu jeder Pflanze werden drei einfache, köstliche Salatrezepte vorgestellt und in stimmungsvollen Fotos gezeigt.
Wilkens Diät-Bücher
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Willi kocht
Autor(en): Willi Weitzel
Fotos / Illustration: Brigitte Sporrer, Christine Schneider
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Typisch Willi – ein Powerplay von witzigen bis guten Ideen. Besonders gelungen ist die Arbeitsteilung für den großen und den kleinen Koch. So kann der Umgang mit Ernährung und die damit verbundene Wissensvermittlung in die Köpfe der Kinder gebracht werden.
Wine Aristocracy
Autor(en): T.E. Carling
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Wine Basics
Autor(en): Reinhardt Hess
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Umfassende und dabei unterhaltsame Weinkunde für junge Leute, die Schwellenängste nimmt.
Wirtschaftslehre für Hotellerie und Gastronomie
Autor(en): Thomas Hausmann
erschienen: 2005 (10. überarbeitete Auflage)
Preis: Silbermedaille (2006)
Wirtschaftslehre für Hotellerie und Gastronomie
Autor(en): Harald Dettmer
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)
Witzigmann's Familienkochbuch
Autor(en): Christine Eichel, Eckart Witzigmann
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)
Wo die glücklichen Hühner wohnen
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Umfassende, kritische Auseinandersetzung mit Auswüchsen in der Lebensmittelindustrie; gleichzeitig ein gelungener Leitfaden für jedermann zum Thema: was sind gute, was sind schlechte Lebensmittel. Allerdings hätte man gerne mehr von Lösungsansätzen für eine bessere Lebensmittelkultur erfahren.
Wo große Weine wachsen
Autor(en): Hans Ambrosi
erschienen: 1973
Preis: Silbermedaille (1974)
Wo ißt man gut in Deutschland
400 Feinschmecker-Treffpunkte und ihre Spezialitäten
Autor(en): Arne Krüger, Hans Eckart Rübesamen
erschienen: 1971
Preis: Silbermedaille (1972)
Wo Scharfes sich und Mildes paaren
Bevier von den edlen Schnäpsen
Autor(en): Gunther Martin
erschienen: 1971
Preis: Goldmedaille (1973)
Wochenpläne für Großküchen
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)