

Gong Fu Cha
Tee als Handwerkskunst und das Bewusste geniessen
Autor(en): Judith Gmür-Stalder, Judith Gmür-Stalder, Tina Wagner Lange
Fotos / Illustration: Maurice K. Grünig
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)
Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine Reise in die vielfältige Welt des chinesischen Tees. Einerseits ein spannendes Lesebuch, andererseits ein Fachbuch mit nicht unerheblichen Details, die das ganze Werk in einer sinnlichen Tiefe ausloten. Zuletzt auch ein Genussbuch, das sich mit den verschiedenen kulinarischen Spielarten des Tees auseinandersetzt. Es ist ein gelungener Beitrag über eine fremde Welt, über einen fremden Markt, der uns ein Produkt bereitstellt, das uns, obwohl sehr populär, doch ziemlich fremd geblieben ist. Es lohnt sich hier zu blättern und nachzulesen, denn die Rezepte regen dazu an, Tee auch als Zutat in Kochrezepten zu verstehen und ihn aus der Getränkenische zu befreien.


A mano
Verführerische Pasta. Von Hand gemacht. Sinnlich und schön.
Autor(en): Claudio Del Principe
Fotos / Illustration: Claudio Del Principe
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Claudio del Principe widmet sich in seinem Buch der handgemachten Pasta. Kein anderes Produkt außer vielleicht Brot backen vereint Kulinarik mit den haptischen Aspekten so stark wie selbstgemachte Pasta. Príncipe deckt alle Herangehensweisen fachlich kompetent und sinnlich fotografiert ab. Nach unterschiedlichen Pasta-Teigen folgt ein einführender Standard-Saucen Kanon, bevor sich das Buch den unterschiedlichen Kategorien widmet mit fachlich fundierten Anleitungen nebst hervorragenden Rezepten. Ein Buch für die private Pasta-Extase daheim mit dem Zeug zum Standardwerk.


Das Glück der einfachen Küche
Kneten, Reiben, Zupfen, Mischen - Kochen als sinnliches Handwerk
Autor(en): Jule Felice Frommelt, Malte Härtig
Fotos / Illustration: Jule Felice Frommelt
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Die Einfachheit ist eine Kunst, zumindest, wenn man in dieses Buch schaut. Denn hier wird koch-philosophisch darauf geachtet, dass wir uns den einfach schönen Dingen des Kochens zuwenden und auf unsere Handarbeit achten. Ein schöner Beginn der dem Blick für die Rezepte schärft. Diese sind klassisch inspiriert, innovativ und immer wieder auf ihre "Einfachheit" hin von unnützem Ballast befreit. Dabei so abwechslungsreich, das man erst spät während der Lektüre bemerkt: Fleisch spielt hier einfach keine Rolle. Muss auch nicht.


Ferrante, Frisch & Fenchelkraut
Ich koche mich durch die Weltliteratur - Rezepte und Geschichten
Autor(en): Nicole Giger
Fotos / Illustration: Alexander Ochsner, Alexandra Devos, Fabian Wegmüller, Fabienne Andreoli, Joshua Muhl, Nicole Giger
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Eine sehr kluge Idee, Literatur und kulinarische Geschichten zu vrbinden. Heraus kam ein Buch mit aussergewöhnlichen Texten, viel Wissenswertem und gelungenen Rezepten. Neben den Anekdoten sind die Rezepturen der Gerichte und die Bebilderung ebnfalls gelungen, so das man direkt anfangen möchte zu kochen. Großer Lese- und Kochspass.


Endlich Wein verstehen
Einfach. Klar. Ungefiltert.
Autor(en): Madelyne Meyer
Fotos / Illustration: Madelyne Meyer
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Ein Buch, in dem die Autorin ungezwungen an das komplexe Thema herangeht. Sachlich korrekt überfrachtet es den Leser nicht mit Detail- und Fachwissen. Sie verzichtet auf den notwendigen Chemie-Exkurs und schafft es so den Leser mit dem Thema Wein zu fesseln. Die Weinherstellung, der Einfluss von Terroir, Terrain, Boden und Klima werden ebenso erklärt, wie die unterschiedlichen Verfahren der Weinherstellung, Food and Wine Pairing, Degustation und die wichtigsten Rebsorten. Dieses Buch ist ein Geschenk für Menschen, die gerne Wein trinken, aber bisher nicht mitreden konnten. Ideenreich, unterhaltsam, amüsant, liebevoll gestaltet, verständliche Zeichnungen - erübrigen jedes Foto SEHR GELUNGEN!


Follow me
Kochen im Flow - aus einem Rezept mach Viele
Autor(en): Claudia Schilling
Fotos / Illustration: Claudia Schilling
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Im Fokus des Buches steht die Variation, und so beschränkt es sich auf wenige Bereiche, die aber vielfach variierbar sind, wie z.B. Pizza. Belegt, ausgerollt, gefaltet oder ersetzt durch Nudeln vom Vortag bieten sich reichhaltige Möglichkeiten oder auch die Tomate kommt in all ihren Facetten zum Einsatz, als Sugo, Sauce, Grundlage für Überbackenes, Gekochtes, etc. Endlich ein Buch mit Rezepturen und Zutaten die so gewählt sind, dass die übrig gebliebene Zutaten in den folgenden Rezepturen weiter verarbeitet werden können. Perfekt für die Zielgruppe.


Pure Leidenschaft
Andreas Caminada - Meine einfache Küche
Autor(en): Andreas Caminada
Fotos / Illustration: Gaudenz Danuser
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Das Buch lässt sich Zeit, um Produzenten, Region und Rezepte in den Blick zu nehmen. Unaufgeregt und zurückhaltent: wie die Rezepte. Ein durchdachtes Buch, das nachhaltig wirkt und damit Wirkung zeigt. Unglaublich schöne Fotos der Bergwelt lassen gedanklich eine Reise in eine andere Welt zu. Die Rezepte passen dazu, solide einfache Küche, wie der Titel schon verspricht, nicht nur für Caminada Fans.


Whisky - Whiskey
Autor(en): Peter Hofmann
Fotos / Illustration: Peter Hofmann
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2019)
Fazit der Jury:
Ein mit viel Liebe zum Detail gestaltetes Buch für die Whisky-Exkursion nach Schottland, Irland oder Nordirland hält exzellente Tipps bereit. Historische Zusammenhänge werden umfassend dargestellt, und die Fülle an Details und Besonderheiten hält auch für Fachleute noch das eine oder andere Wissenswerte bereit. Gut recherchierte und dokumentierte Reiserouten mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten werden ebenso berücksichtigt wie detailliert beschriebene Whisky-Destillerien auf der Strecke. Besuchs-, Besichtigungs- und Führungszeiten werden erwähnt, aber auch Hinweise, wenn hier und da keine Besucher erwünscht sind!


al forno
Autor(en): Claudio Del Principe
Fotos / Illustration: Claudio Del Principe
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Claudio Del Principe ist Feuer und Flamme für Ofengerichte. Seine herzhaften Gerichte sind einfach unwiderstehlich. In diesem Buch präsentiert er die unterschiedlichsten Rezepte mit diversen Techniken, Temperaturen und Timings. Alle Gerichte sind bis aufs kleinste Detail getestet. Alles aus dem Ofen ist unkompliziert und leicht nachzumachen und wird damit wirklich unwiderstehlich gut!


Feuerküche
Autor(en): Chris Bay, Monika di Muro
Fotos / Illustration: Monika Flückiger
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Die offene Feuerstelle stand am Anfang, und genau da findet die Feuerküche statt. Viel später erst wurden Grill und Ofen erfunden. Eine archaische Garmethode – modern, leidenschaftlich und ideenreich präsentiert. Sicher eine spezielle Art des Kochens. Umso spannender, dem Thema mal ein eigenes, authentisch geschriebenes Buch mit wertvollen Tipps zum Nachmachen zu widmen.