

Meine wilde Pflanzenküche
Autor(en): Meret Bissegger
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Slow Food ist nicht einfach die trendige Rückkehr zur Natur, sondern viel mehr. Darüber und über die kulinarische Umsetzung berichtet die Autorin in absolut überzeugender Art und Weise. Keine Ansammlung von Rezepturen und Fotos, sondern weiterführend zu den Orten der Natur wird ein komplexes Verständnis für eine Küche aus der Natur vermittelt.


Kochen mit Wildpflanzen
Autor(en): Jean Marie Dumaine
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)
Fazit der Jury:
Ein Kochbuch für den Spitzenkoch, der neue, kreative Gerichte aus der Wildpflanzenküche sucht. Engagiert und begeisternd zelebriert hier Jean Marie Dumaine sein kulinarisches Lebensthema schlechthin


Kochkunst einfach edel
Autor(en): René Dittrich, Roland Jöhri
Fotos / Illustration: Einwanger Klaus-Maria
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)
Fazit der Jury:
Zeitgemäße Kochkunst, die Roland Jöhri souverän und „einfach edel“ präsentiert. Dazu passen Foodfotos der Sonderklasse, sowie die angenehm zurückhaltende Schilderung der Gastlichkeit und Küchenphilosophie in Jöhris Restaurant „Talvo“ in St. Moritz


Whisky
Die Enzyklopädie
Autor(en): Peter Hofmann
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)
Fazit der Jury:
Dieses kolossale Kompendium über Whisky ist Nachschlagewerk, Bilder und Lesebuch zugleich und überzeugt Fachmann und interessierten Laien durch die hohe Kompetenz des Autors, der höchst unterhaltsam zu schreiben weiß


Rosenapfel und Goldparmäne
Autor(en): Brigitte Bartha-Pichler, Frits Brunner, Klaus Gersbach
Fotos / Illustration: Markus Zuber
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
365 Apfelsorten – für jeden Tag eine – werden kenntnisreich und anschaulich beschrieben. Entstanden ist ein herausragendes und in seiner Art einzigartiges Apfellexikon mit einer Fülle von wertvollen Anleitungen für Anbau und Verwertung.


Victoria Jungfrau. Küche der Emotionen
Autor(en): Manfred Roth, Michael Wissing
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Der Buchtitel ist zugleich Botschaft: Der geniale Umgang von Manfred Roth – Küchenchef im Hotel Victoria Jungfrau in Interlaken - mit den Gaben der Natur muss zu höchsten geschmacklichen Glückserlebnissen führen. Michael Wissings bestechende und charaktervolle Fotos tun ihr Übriges.


Cuisinier
Autor(en): Horst Petermann
erschienen: 2004
Preis: Goldmedaille (2005)
Fazit der Jury:
Wahrhaft große Kochkunst und Gastgeberkultur perfekt dargestellt. Meisterliche Rezepturen sind elegant und modern in Wort und Bild gesetzt.


Glutenfrei kochen und backen
Autor(en): Carine Buhmann
erschienen: 2004
Preis: Goldmedaille (2005)
Fazit der Jury:
Ein Ratgeber mit höchstem Praxiswert, der das Thema Zöliakie sowohl aus medizinischer wie aus ernährungswissenschaftlicher Sicht umfassend und nahezu fehlerlos abhandelt.


Desserts de France
Autor(en): Gaston Lenôtre
erschienen: 1995 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (1996)


Malaysia
Familienrezepte aus der vielseitigsten Küche Asiens
Autor(en): Christopher Aziz Krebs, Manuela Rüther
Fotos / Illustration: Manuela Rüther
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Hier wird eine vielseitige und authentische Einführung in die malaysische Küche beschrieben. Gute Fotos dominieren und sorgen für Stimmung. Die Grundrezepte bilden eine solide Grundlage, während die verständlichen Rezepte auch für geübte Hobbyköche asiatisch spannend bleiben. Der strukturierte Aufbau umfasst eine Einleitung, warenkundliche Hinweise und thematisch gut gegliederte Rezepte, die die hohe fachliche Kompetenz des Autors deutlich und Lust machen, malaysische Gerichte selbst auszuprobieren oder ein malaysisches Restaurant zu besuchen.