Verfügbare Filter:

Getränke & Bar

Wine Aristocracy

Verlag: Angus and Robertson, London (UK)
Autor(en): T.E. Carling
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Küchentechniken / Kochprozesse

Salz. Fett. Säure. Hitze.

Verlag: Antje Kunstmann, München (DE)
Autor(en): Samin Nosrat
Fotos / Illustration: Wendy Mac Naughton
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Kenntnisreiches, durchdachtes Buch, geeignet sowohl als Lehrbuch als aber auch als Buch für interessierte Kochenthusiasten. Details von Hardware bis zu Kochanleitungen sind nicht nur im theoretischen ersten, sondern auch im praxisorientierten zweiten Teil umfassend erläutert. Man fühlt sich nicht wie bei der Lektüre eines Kochbuchs, sondern eher mit umgebundener Schürze am Herd einer Kochschule, um einer klugen, eloquenten und gelegentlich sehr witzigen Köchin zuzuhören. Mit „Salz. Fett. Säure. Hitze.“ schafft es die Autorin, uns sehr viel breiter und tiefgehender in die Kunst des Kochens einzuführen.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Kochbroschüre für aphasische Menschen

Verlag: Aphasie suisse, Luzern (CH)
Autor(en): Cornelia Kneubühler, Projektgruppe
Fotos / Illustration: Lukas Bidinger
erschienen: 2015
Preis: Sonderpreis (2015)

Fazit der Jury:
Die Schweizer Kochbroschüre zeigt neu, innovativ und in gelungener grafischer Umsetzung ausgewählte Rezepte und Kochanleitungen speziell für Aphasiker. Diese Broschüre ist eine nützliche Stütze bei der Bewältigung einer praktischen Alltagsaufgabe, dem Kochen für die betroffenen Menschen.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Gestern aß ich bei Goethe

Verlag: Arche Verlag, Hamburg (DE)
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)

Fazit der Jury:
Einführung in die Gastlichkeit Goethes, stilsicher und mit Eleganz geschrieben.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Bei Fontane zu Tisch

Verlag: Arche Verlag, Hamburg (DE)
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1997
Preis: Silbermedaille (1999)
Küchentechniken / Kochprozesse

Bei Thomas Mann zu Tisch

Verlag: Arche Verlag, Hamburg (DE)
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1995
Preis: Silbermedaille (1996)
Getränke & Bar

Whiskey und Whisky

Verlag: Arne Krüger, Götzenhain (DE)
Autor(en): Aladar von Wesendonk
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)
Produktbezogene Küche

Wein muss rein!
Berauschend gute Rezepte

Verlag: ars vivendi, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Léa Linster, Peter Gaymann
Fotos / Illustration: Justyna Krzyzanowska
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)

Fazit der Jury:
Ein außergewöhnliches Buch, Klasse gemacht, Léa Linster interpretiert mit Ihrer Handschrift Klassiker, deren Rezepturen sehr gut verständlich und nachvollziehbar beschrieben sind. Es macht Spaß zu versuchen, diese Rezepturen in der eigenen Küche umzusetzen. Ein weiteres Highlight dieses Buches sind zweifelsohne die humorvollen Karikaturen, die das Kochbuch nicht nur ergänzen, sondern zu etwas Besonderem machen.

Fach- und Lehrbücher

Der Genussforscher

Verlag: ars vivendi, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Katharina Pflug, Manuel Kohler, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Katharina Pflug
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Thomas A. Vilgis hat eine feine Art, Wissenschaft für den Laien zugänglich zu machen. Das Buch bietet viele Facetten, man muss es schon genau lesen um die vielen Infos zu verstehen - also kein schnelles Kochbuch sondern wie der Name schon sagt, ein Werk für Menschen welche gerne den Genuss suchen. Die Rezepte sind spannend zusammengestellt, dabei aber einfach mit wenigen Zutaten - das Wesentliche immer im Focus. Erst das Nachkochen und das dann einsetzende Experimentieren lassen den Leser selbst zum Genussforscher zu werden. Eine tolle Ergänzung für Hobbyköche und für Fachleute.

Obst / Gemüse / Kräuter

Wildkräuter vor deiner Haustür

Verlag: ars vivendi, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Marion Reinhardt
Fotos / Illustration: Valerie Hammacher
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Wer hat schon das Glück dort zu wohnen, wo die Wildkräuter vor der Haustüre wachsen? Das Buch ist gut recherchiert mit passenden Quellenangaben. Gut gemachte Analyse der einzelnen Pflanze nach Aussehen, Kennzeichen , Inhaltsstoffe und Verwendungszweck entweder in der Homöopathie oder in der Küche. Passende Rezeptangebote zum jeweiligen Thema in Bild und Text. Gute Gliederung mit Erntekalender. Besonders das beiliegende Heft für unterwegs ist lobend hervorzuheben!

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise