Verfügbare Filter:

Küchentechniken / Kochprozesse

Sous Vide

Verlag: Edition Fackelträger, Köln (DE)
Autor(en): Hubertus Tzschirner
Fotos / Illustration: Daniel Esswein
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)

Fazit der Jury:
Verständlich und detailliert, so dass jedem der Einstieg in die Sous-vide-Technik gelingen dürfte. Das sensible Thema Bakterien und Krankheitserreger wird ehrlich aufgegriffen und mit hohem Anspruch beantwortet.

Küche der Regionen

Chinatown

Verlag: Edition Fackelträger, Köln (DE)
Autor(en): Thomas Ruhl
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2010)

Fazit der Jury:
Ein kolossales und begeisterndes Koch-, Lese-, und Reisebuch über China, seine kulinarische Produktvielfalt und die hohe Geschmackskompetenz seiner Menschen. Die Fotos bilden in der gewohnten Ruhl-Brillanz sowohl authentisches Alltagsleben, wie auch Gerichte und Produkte lebendig und wie zum Anfassen ab. Dazu etliche höchst kreative Rezepturen von deutschen Spitzenköchen.

Produktbezogene Küche

Wein und Speisen

Verlag: Edition Fackelträger, Köln (DE)
Autor(en): Christina Fischer
erschienen: 2009
Preis: Goldmedaille (2010)

Fazit der Jury:
Christina Fischer hat ein wunderbares Buch über die Vermählung von Wein und Speisen gemacht, verständlich, unkompliziert, nutzbringend und unterhaltsam. Sowohl der Profi , als auch der Weinfreund und Genießer kann damit nachvollziehbar in Küche und Keller arbeiten. Layout und Gestaltung sind hochwertig, dabei zurückhaltend. Dieses Buch hat bisher gefehlt.

Produktbezogene Küche

Trüffel und andere Edelpilze

Verlag: Edition Fackelträger, Köln (DE)
Autor(en): Ralf Bos, Thomas Ruhl
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)

Fazit der Jury:
Zum ersten Mal so ausführlich erfahren wir alles Wissenswerte über Trüffel mit glänzend recherchierter Warenkunde und Einblicken in die Welt der Trüffelsuche und des Trüffelhandels. Schöne Rezepte, lebendige Fotos und unterhaltsame Geschichten rund um das Thema – das alles bietet dieses opulente Lesebuch.

Fach- und Lehrbücher

Unvernünftige Gastfreundschaft
Die bemerkenswerte Kunst, Menschen mehr zu geben, als sie erwarten

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Will Guidara
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Guidara beschreibt, wie er aus einem 2-Sterne-Lokal eines der besten Restaurants der Welt gemacht hat. Es zeigt die Kunst, Gästen mehr zu bieten als erwartet und definiert perfekte Gastronomie. Ein sympathisches, emotionales Werk, das Genuss, Liebe zur Gastfreundschaft und kritische Reflexionen verbindet und motiviert, den nächsten Schritt in der Gastfreundschaft zu gehen. Ein grandioses, spannend geschriebenes Buch.

TV-Köche & Prominenz

Auf der Suche nach gutem Brot
Eine Reise durch Deutschland. Mit über 50 Rezepten aus vielen Regionen

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Christina Weiß, Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Hier wird eine spannende Brotreise durch Deutschland, mit gut strukturiertem Inhaltsverzeichnis und hilfreichem A-Z Register, geboten. Die Brotrezepte sind klar und nachvollziehbar, besonders die Prozentangaben sind hilfreich. Der schöne Einband, die Deutschlandkarten und die zahlreichen Fotos machen Lust aufs Nachbacken und Reisen. Die Zeitpläne unterstützen das eigene Zeitmanagement. Die zusätzlichen Informationen und der Schreibstil sind ansprechend. Ein gelungenes Fachbuch, das sowohl Profis als auch Hobbybäcker inspiriert, die deutsche Brotvielfalt kennenzulernen. Perfekt als Geschenk für die vielen Hobby-Brotbäcker und für alle, die gutes Brot lieben.

Produktbezogene Küche

Gelato
Die große Eisschule - 75 perfekte Eiskreationen

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Stefano de Giglio
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2023)

Fazit der Jury:
Wirklich außergewöhnlich, 75 Rezepte rund um Eiscreme und Sorbet. Früchte stehen im Fokus, ebenso auch Kakao, Haselnuss und Vanille. Das Buch hilft, die Zubereitung von Eis von Grund auf zu verstehen, denn der Autor teilt sein Wissen um die Eiszubereitung zu Hause, den präzisen Umgang mit Zutaten, Berechnungen und Konsistenzen in etlichen Tabellen. Also, nicht sofort loslegen, sondern erst die „Eisschule“ verstehen. Zum Glück werden am Ende des Buches Bezugsadressen für benötigte Zutaten genannt. Wer sich darauf einlässt, wird mit außergewöhnlichen Eis-Erlebnisen belohnt. Ein großartiges Buch für Profis, aber auch für den ambitionierte Hobby-Gelatieri.

Küchentechniken / Kochprozesse

Grillen

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Michael Koch
Fotos / Illustration: Katrin Winner
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Das Buch ist ein Lehrbuch des Grillens, es offeriert das breite Spektrum der Möglichkeiten und die Entwicklung der Gartechnik. Das Buch überzeugt durch seine Komplexität, vom einfachen Bausatz-Rost bis hin zu ergänzenden Grillgut-Begleitern (z.B. Soßen und Salaten), von einfacher Warenkunde bis hin auch zu anspruchsvollen Produkt-Zubereitungen (z.B. Rehrücken). Die methodische Aufbereitung ist bemerkenswert und dem Autor gelingt es, in diesem Buch auch den Anfänger zu begeistern und mitzunehmen und dennoch für den Fortgeschritten Griller oder Experten gute Inspirationen zu liefern.

Produktbezogene Küche

Die Burger-Formel

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Martin Kintrup
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein wahres Freudenfest für Burgerfans. Visuell, d.h. fotografisch und auch grafisch wunderbare Arbeit! Rezepte sind durchdacht und am Puls der Zeit! Das Buch überzeugt durch seine Komplexität, vom einfachen „Burger-Bausatz“ bis hin zu ergänzenden Burger-Begleiter (z.B. Soßen und Salaten), von einfacher Warenkunde bis hin zu komponierter Aromen-Vielfalt und vom Rezept bis hin zur Extravaganz des Produktes Burger. Die methodische Aufbereitung ist bemerkenswert. Hier waren Könner am Werk, die nicht einfach mal etwas schnell produziert, sondern mit Zeit, Sorgfalt und Kreativität dieses Thema großartig in Szene gesetzt haben. Mit dem Buch transformiert der Burger von der Speise zum Gericht!

Fach- und Lehrbücher

Die Kunst des Foodpairing

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Bernard Lahousse, Johan Langenbick, Peter Coucquyt
Fotos / Illustration: Kris Vlegels
erschienen: 2020
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein faszinierendes Fachbuch, zu einem Thema, das immer mehr an Bedeutung in der gehobenen Küche gewinnt. So ist das Buch auch eher für den gourmettechnisch orientierten Profi geeignet und hier aber ein Standardwerk, dass in die hohe Schule des Foodpairings professionell einführt und gute Tipps gibt. Wissenschaftliche Grundlagen von Geschmack und Geruch, Kombinationen von Aromen als Grundlage für genussvolle Ernährung werden anschaulich dargestellt und erklärt. Es gibt keine genauen Rezeptangaben, keine Arbeitsablaufpläne etc. Das ist nicht gewollt und auch nicht zielführend. Denn im Vordergrund steht das Experimentelle, das Neue und Ungewohnte in der Kombination der Lebensmittel. Dieses umfangreiche Buch zeigt in seinem umwerfenden Layout und optisch sehr gelungenen Grafiken den Weg zum ultimativen Aromagenuss auf.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise