Jubiläumsbuch zum 50. Literarischen Wettbewerb |
|
|
Die Goldene Feder


| Aus dem Vorwort: "In diesem Jahr (2016) feiert die Gastronomische Akademie Deutschlands die 50. Austragung des Literarischen Wettbewerbs. Tausende von kulinarischen Büchern wurden von kompetenten Juroren beurteilt und nach strengen Kriterien bewertet. Zeit für einen Rückblick sowohl auf den Wandel der Ess- und Trinkkultur aus auch auf den sich mit den Jahren ändernden Stil der Kochbücher." Beschreibung: Erleben Sie in einer einzigartigen Chronik alle mit einer Goldenen Feder prämierten Bücher in einer Zeitreise durch die Welt der Koch- und Genussbücher von 1970 bis heute, angereichert mit Illustrationen und Anmerkungen zum weltlichen Zeitgeschehen und Meilensteinen innerhalb des Literarischen Wettbewerbs. Dieses hochwertige Buch ist "eine Hommage an Verlage und Autoren, die sich über Jahrzehnte dem 'Kochen mit Wörtern' verschrieben haben." - gebundene Sonderausgabe
- erschienen im 99pages Verlag
- 120 Seiten
Bestellhinweis / Preis
Das Buch ist ausschließlich über die Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. erhältlich, so lange der Vorrat reicht. Preis: 25,00 EUR inkl. USt. und Versand innerhalb Deutschlands zum Bestellformular
|
Inhaltsverzeichnis- Vorwort von Eckart Witzigmann
- 50. Literarischer Wettbewerb der GAD
- Die Gewinner der goldenen Feder (1970 - 2013)
- Wenn es keine Kochbücher mehr gäbe
- Die Leiter des Literarischen Wettbewerbs
- Die Juroren des Literarischen Wettbewerbs
- Dank an die Verlage
- Impressum
SonstigesVerlag: 99pages Verlag GmbH, Hamburg Herausgeber: Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. (GAD) Text und Konzeption: Rainer Schillings Art Direction: Till Schaffarczyk Redaktion: Hans G. Platz, Bernhard Böttel, Heinz Katzameyer Fotos: Ansgar Pudenz (BFF, DGPH) Illustrationen: Till Schaffarczyk GAD-eigene Logos, Illustrationen, Collagen: Ludger Jackowiak (Luja-Grafik) Herstellung und Druck: B.O.S.S. Medien, Goch
|