Laßt uns haben gute Speis
66 der ältesten deutschen Kochrezepte aus dem Mittelalter
Autor(en): Eveline Jourdan, Ursula Müller
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1986)
Ökonomisches Handbuch für Frauenzimmer
Band 1
Autor(en): Friederike Luise Löffler
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Koch und Kellermeisterey
Autor(en): Dr. J. Arndt
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Dis biechlin saget
Autor(en): Julius Arndt
erschienen: 1965
Preis: Silbermedaille (1968)
Der Rheinische Leckerfreß
Das große Kochbuch von der Römerzeit bis heute
Autor(en): Hermann Jung
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1978)
Aus dem Reiche der Gastronomie
Autor(en): R. Dietiker
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Schafgeschichte & Lammgerichte
Autor(en): Christian Gazzarin
Fotos / Illustration: Christian Gazzarin
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Das umfassende Werk behandelt alles vom Schaf, die verschiedenen Rassen, Herkunft, Züchtung und die Wiederentdeckung alter Rassen. Weiter geht‘s um den Nutzen und welche Bedeutung Schafe auch für die Natur haben. Abgerundet wird dieses Buch mit 38 gut beschriebenen Schaf-und Lammfleischrezepten, inklusive Hinweise zur Komplettverwertung der Tiere.
So kocht Europa
Autor(en): Rotraud Degner
erschienen: 1971
Preis: Silbermedaille (1972)
Das Kochbuch fürs Leben
Autor(en): Rotraud Degner
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1971)
Schnell ein Essen für uns zwei
Das Kochbuch für Berufstätige
Autor(en): Rotraud Degner
Fotos / Illustration: Adrian Flowers
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1971)
Die feinsten elsässischen Küchenrezepte
Autor(en): Antoine Diss, Charles Euler, Frazis Hinault, Joseph Koscher
Fotos / Illustration: Alice Bommer
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1973)
Früchteküche
Süsse und salzige Rezepte für das ganze Jahr
Autor(en): Claudia Schilling
Fotos / Illustration: Claudia Schilling
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Die Autorin überzeugt durch die sorgfältig ausgearbeiteten Rezepte, die nicht nur Obstliebhaber schätzen werden. Es bietet gut erklärte Anleitungen, die sowohl Hobbyköche als auch Profis ansprechen. Die ästhetischen Fotos und das fröhliche Design des Einbands machen es zu einem optischen Genuss. Mit kluger Gliederung, fachlicher Kompetenz und einer Betonung auf saisonale und regionale Zutaten inspiriert das Buch zu außergewöhnlichen Kreationen. Eine klare Empfehlung für jede Kochbuchsammlung.
The caterer's potato manual
Autor(en): John Fuller
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Practical Larder Work
Autor(en): F.O. Cétre
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Scientific Catering and Hotel Operating
Autor(en): J.J. Morel
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)