Verfügbare Filter:

Küchentechniken / Kochprozesse

Lust auf Kochen

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Das Kochhaus
Fotos / Illustration: Das Kochhaus
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
Eine klare Gliederung und ein kontinuierliches und modernes Layout sowie zwei Register führen den Leser durchs Buch ohne vom Inhalt abzulenken. Ein innovatives Konzept, das Menschen, die es bequem haben wollen und dennoch selbst gut kochen möchten, die Möglichkeiten dazu gibt. Eine tolle Idee und ein ganz anderer Blickwinkel auf die Rezepte, die Zutaten und die Zubereitung. Diese Idee setzt das Kochbuch um – einfache Strukturen, Bilder sagen mehr als tausend Worte, unkomplizierte Zutaten – eine kleine Kochschule für die abwechslungsreiche Alltagsküche zu Hause – leicht verständlich und mit hohem Gelingfaktor.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

nomad

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Daniel Humm, Will Guidara
Fotos / Illustration: Francesco Tonelli, Mark Weller
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
Kein Kochbuch im klassischen Sinne – eher die Beschreibung eines Lebensgefühls, vermittelt u.a. durch 160 innovative und fein abgestimmte Rezepte des Spitzenkochs Daniel Humm. Und dann, versteckt (erinnert an die Zeit der Prohibition), ein Cocktailbuch von Leo Robitschek, dem Barkeeper aus dem Eleven Madison Park, in dem er die Geheimnisse der besten Bar’s in NY verrät. Alles zusammen wird es so zu einem „Must have“ …

Produktbezogene Küche

Pasta etwas anders

Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart, Berlin (DE)
Autor(en): William Ledeuil
Fotos / Illustration: Louis Laurent Grandadam
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine Ofenbarung und legt die Messlatte für die Pasta-Küche auf ein neues Niveau! Köstliche Gerichte rund um die Nudel - es muss also nicht immer italienische Pasta sein. Der Autor W. Ledeuil zeigt uns eindrucksvoll, wie elegant und kreativ seine asiatisch adaptierte Nudelküche ist. An diesem Buch stimmt einfach alles – es gehört in die Küche aller Pasta-Liebhaber. Freude. Es setzt Akzente und ist eine Bereicherung der Kochbuchlandschat.

Küchentechniken / Kochprozesse

Suppen, Eintöpfe und Schmorgerichte

Verlag: Becker Joest Volk, Hilden (DE)
Autor(en): Su Vössing
Fotos / Illustration: Bui Vössing
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
Ein so simples Thema sensationell aufgearbeitet, sehr schön gegliedert, leicht verständlich und dennoch mit Pfiff präsentiert durch geniale Fotos, welche die Rezepte gelungen abbilden – kurzum: von A-Z ein außergewöhnliches Buch, das einfach Spaß und Lust auf die beschriebenen „Traditionsgerichte“ macht!

Backen & Patisserie

Urgetreide

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Engelbert Kötter, Siegfried Brenneis
Fotos / Illustration: Hartmut Seehuber
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
Siegfried Brenneis, einer der besten Bäcker Deutschlands, präsentiert mit dem Buch eine wahre Fundgrube für alle, die sich mit dem Backen mit Urroggen, Emmer sowie anderen Sondermehlen professionell beschäftigen. Mit kreativen Ideen und bodenständigen Grundlagen ist dieses Fachbuch Inspirationsquelle und Rezeptbuch für Profi Bäcker, die im Wettbewerb mit Discountern voran streben, indem sie ihren Ursprung umso deutlicher herausstellen. Ein ausgezeichnetes Fachbuch mit dem Potenzial als Standardwerk im Bäckerhandwerk genutzt zu werden.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise