Reis-Rezepte aus aller Welt
Autor(en): Tomi Egami
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1970)
Mangiare e bere all'italiana
Autor(en): Luigi Carnacina, Luigi Veronelli
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1968)
Heimatgenuss
Autor(en): Alexander Schütz
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Eine gelungene Hommage an die fränkische Küchenkultur, raffiniert und kreativ dargestellt. So kann eine Region schmecken.
Geschichte des deutschen Hotels
Autor(en): Dr. M. Hoffmann
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Apéro – ein leichtfertiger Genuss
Autor(en): Cathérine Jamin, Ingo Holland
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Ein im Wortsinn großes Buch über ein Thema, welches nicht so häufig behandelt wurde – Kleinigkeiten zum Apero. Die Rezeptauswahl ist stimmig und umfangreich. Es finden sich viele klassische Anregungen von Speisen, die zu einem Apero gereicht werden können. Ingo Holland zeichnet sich hier einmal nicht als „Gewürzpapst“, sondern als umsichtiger und leidenschaftlicher Koch aus. Gemeinsam mit Cathérine Jamin will er uns den Apéro als unbeschwerten Genuss nahe bringen. Ein gelungenes Unterfangen.
Ammergauer Alpengenuss
„Rezepte / Menschen / Lebensart“
Autor(en): Jasmine Holfeld
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
In diesem Buch werden regionale Produkte auf innovative und zeitgemäße Art in nachvollziehbaren Rezepten umgesetzt, begleitet von Geschichten rund um die oberbayrische Region und das alles weit entfernt vom sonst üblichen Lederhosen-Image.
Das Geheimnis des Geschmacks
Autor(en): Barbara Sichtermann
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)
Cooking afloat
Autor(en): Molly Graham
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Cook it the French Way
Autor(en): B. Wilcox, P. Vigeureux
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Edita
Mein großes Porridgebuch
Autor(en): Andreas Knecht, Edita Horvath
Fotos / Illustration: Edita Horvath
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein gelungenes Werk, das den Porridge-Trend treffend aufgreift. Die kreativen und gesunden Rezepte bieten abwechslungsreiche Varianten, die nicht nur Hafer, sondern auch andere Getreidearten einbeziehen. Für alle, die es nicht süß mögen, gibt es herzhafte Alternativen, viele davon vegan. Die ansprechenden Fotos machen Appetit und laden zum Nachmachen ein. Das Buch ist klar, übersichtlich und strukturiert aufgebaut und bietet eine Fülle von Anrichtemöglichkeiten. Es ist eine inspirierende Anleitung für gesundes und einfaches Essen.