

Wein. Die neue Welt
Autor(en): Jens Priewe
erschienen: 1998
Preis: Goldmedaille (1999)


Wein. Die neue große Schule
Autor(en): Jens Priewe
Fotos / Illustration: Michel Guillard
erschienen: 1997
Preis: Goldmedaille (1998)


Der Silberlöffel
die italienischen Klassiker
Autor(en): diverse
Fotos / Illustration: Phaidon Press Limited
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Der Klassiker schlechthin für italienische Küche mit sehr schönem Layout und mit historischem Background. Nachhaltig und tiefgründig beschrieben und mit appetitlichen Fotos untermalt, hält es auf nahezu jeder Seite ein Gericht parat, um auf dem Speiseplan aufgenommen zu werden. Ein Muss im Kochbuchregal, wenn man bedenkt, wie viele italienische Kochbücher es gibt, könnte man zu dem Schluss kommen: dies eine reicht!


Das Jüdische Kochbuch
Autor(en): Leah König
Fotos / Illustration: Phaidon Press Limited
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Eine schöne Idee - Kultur und Religion mit geschichtlichen Aspekten kulinarisch darzustellen. Als Standardwerk geeignet, wird sehr ausführlich ein großes Spektrum an jüdischen Gerichten - rund um die ganze Welt - erklärt. Die Rezepte sind nach Art der Gerichte sortiert und umfassen alle Alltags- sowie Festtagsgerichte. Alle Zutaten sind im normalen Handel zu bekommen. Ein nicht alltägliches Buch, für den privaten Bereich genauso nutzbar wie für den Profi.


Schumann's Whisk(e)ylexikon
Autor(en): Stefan Gabányi
Fotos / Illustration: Günter Mattei
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein Klassiker unter den Whisk(e)y-Büchern, neu aufgelegt und überarbeitet ohne dabei vom klassischen Konzept abzuweichen. Objektiv betrachtet ist und bleibt es ein Nachschlagewerk mit klarem Layout und fachlich korrektem Inhalt. Es werden die Whisk(e)y-Marken, Hersteller und Abfüller von A-Z vorgestellt. Sehr gut, dass auch alle Newcomer, speziell aus dem deutschsprachigen Raum, aufgeführt sind. Für den Whisk(e)y-Fan ein hilfreiches Nachschlagewerk, um schnell Orientierung zu bekommen.