

Kochbuch für Feinschmecker
Autor(en): Elek Magyar
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


La cuisine Hongroise
Autor(en): Károly Gundel
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Heimat auf dem Teller
Autor(en): Jörg Steinleitner
Fotos / Illustration: Jan Roeder
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Nicht ganz einfach, am Beispiel eines touristisch geprägten und bekannten Gasthauses in München das Besondere und Außergewöhnliche darzustellen. Der gelungene Bezug zur Region, die dargestellte Leistung der Lebensmittelhandwerker und die kreativen Rezepte mit Bodenhaftung stehen für diese Auszeichnung.


Unser Moselgenuss
Wein - Rezepte - Menschen
Autor(en): Carina Curman, Walter Curman
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Beim Lesen der Rezepte läuft dem Leser das Wasser im Mund zusammen. Man fühlt sich in eine kulinarische Region Deutschlands versetzt, der durch dieses Buch eine besondere Huldigung widerfährt.


Cuisine Alpine
Autor(en): Alexander Rabl, Andreas Döllerer
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Der Autor würdigt die Zutaten, die er aus seinem gesamten Netzwerk in den Salzburger Alpen bezieht. Die Gerichte und Rezepte sowie die Familiengeschichte des gastronomischen Urgesteins A. Döllerer sind mit viel Herzblut beschrieben. Schöne Stimmungsfotos der Produkte und Menschen (Produzenten) laden den Leser zum Träumen ein. Die bebilderten Gerichte zeigen eine perfekte Sterneküche. Alle Rezepte mehr als genau aufgelistet.


Das große Reader's Digest Kochbuch
Autor(en): Katinka Mostar
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)


Küchen-ABC
Autor(en): diverse
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Wertvolles Lexikon für kulinarische Warenkunde, Küchentechniken und Rezepturen


Backen mit Erfolg
Autor(en): Edda Meyer-Berkhout
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)


Wohl bekam's!
in 100 Menüs durch die Weltgeschichte
Autor(en): Moritz Rauchhaus, Tobias Roth
erschienen: 2018
Preis: Sonderpreis (2019)
Fazit der Jury:
Dieser kulinarische Band, der sich als eine historische Aufarbeitung bedeutender Menüs aus der jüngeren und älteren Vergangenheit versteht und über einen Zeitraum von mehr als 800 Jahren zurückgeblickt, dokumentiert, wie der Umgang in Bezug auf das Ausrichten von Menüs und langen Speisenfolgen sich im Laufe der Zeit gewandelt hat. Dieses Buch ist eine Stück kulinarischer Zeitgeschichte und wird mit dem Sonderpreis im 53. Literarischen Wettbewerb der GAD ausgezeichnet.


Nouvelle Cantine
Die Zukunft der Betriebsrestaurants
Autor(en): Bernhard Kampmann
Fotos / Illustration: Thorsten Doerk
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Ein Buch mit Relevanz. Die Zukunft der Betriebsrestaurants geht einher mit dem Paradigmenwechsel der Betriebskultur, die Mitarbeiter als zu "pflegendes Kapital" begreift und entsprechend wertschätzt. Dazu gehört eine gesunde und zeitgemäße Verköstigung, die bestrebt ist, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das Beste für die Gäste anzubieten. Das umfasst regionalen Einkauf ebenso wie den Blick auf Nachhaltigkeit und den CO2- Fußabdruck. Das Buch liefert mit dem Rezeptteil viele Anregungen, um die Kantine in ein Betriebsrestaurant zu verwandeln und pure Nahrungsaufnahme in knapp bemessener Pause zu einem gesunden, schmackhaften und sozialem Erlebnis zu machen und dadurch letztlich die gesamte Betriebskultur zu verbessern.


SuperOlio
Autor(en): Michaela Bogner
Fotos / Illustration: Stefan Bogner
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Das Buch taucht ein in die Welt der Olivenbauer, Öl-Produzenten und Kulinariker, die mit höchsten Ansprüchen an der Verbesserung der Qualität von Olivenöl arbeiten. Auf sehr fundamentierte Weise werden die Bestrebungen mit allen Details allgemein verständlich, für immer höhere Qualitäten beschrieben. Sehr gute und nachkochbare Rezepte mit hilfreichen Einkaufs- und Aufbewahrungstipps und der wertvolle Anhang mit Adressen von Herstellern und Lieferanten runden das Werk ab. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß alles über Olivenöl.


Whisky Wissen
Die 750 besten Sorten im Schnellcheck
Autor(en): Alexandre Vingtie, Cyrille Mald
Fotos / Illustration: Christophe Bourges
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein sehr umfangreiches Werk, liebevoll und aufwändig gestaltet, in dem sich alles Wissenswerte zum Thema Whisky findet. Sehr viele detaillierte Informationen kurz, knapp und verständlich. Sehr informativ auch die verschiedenen Anhänge (Reiserouten, Degustationsvorschläge, Beschreibung der unterschiedlichen Fässer etc.). Für Whisky-Liebhaber eine Bereicherung im Bücherschrank.


Salate, Salate, Salate
Autor(en): Arne Krüger
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Gerichte garniert mit Geschichten
Autor(en): Juliana von Stockhausen
erschienen: 1971
Preis: Silbermedaille (1972)


Speisekarten-Design
Autor(en): Gretel Weiss, Marianne Wachholz
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1994)


Organisation und Arbeitserleichterung im Hausdamenbereich der Hotellerie
Autor(en): Edgar E. Schaetzing
erschienen: 1990
Preis: Silbermedaille (1991)


Meine COOKING CHEF
Kreative Küche mit Johann Lafer
Autor(en): Andreas Neubauer, Dorothea Steinbacher, Johann Lafer, Manuel Weyer
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Im Mittelpunkt dieses Buches eine Küchenmaschine, die in ihrer Multifunktionalität eine Besonderheit darstellt. Gebrauchsanweisung und Rezepte sind auf die optimale Nutzung des Gerätes ausgerichtet.


Unsere Konditoreierzeugnisse
Band 11, 12 und 13
Autor(en): Walter Schulze
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Schottisch kochen
Gerichte und ihre Geschichte
Autor(en): Frank Winter
Fotos / Illustration: Karen Murray
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
In diesem Buch geht es nicht um kulinarische Geschichten, sondern um die kulinarische Geschichte eines Landes am Rande Europas. Eine bemerkenswerte Fleißarbeit, die Rezepte zu sammeln und auf deutsche Maßeinheiten und Produkte zu modifizieren.


à votre service 2
Autor(en): Helmut Pons, Jean-Bernard Bamps
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)