

Esprit de Champagne
Rezepte aus einem französischen Landhaus
Autor(en): Christina Hubbeling
Fotos / Illustration: Juliette Chrétien
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Stimmungsvolle Landschaftsbilder und Details aus Haus und Hof vermitteln die Liebe zur Region. Französische Landküche animiert mit bekannten Rezepten zum gemeinsamen Kochen mit Freunden.


Fleisch
Küchenpraxis * Warenkunde * 220 Rezepte
Autor(en): Georg Schweisfurth, Simon Tress
Fotos / Illustration: Silvio Knezevic
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein interessantes, lehrreiches Buch mit Schwerpunkt auf der Verarbeitung aller Fleischteile des ganzen Tieres. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema findet im Dialog in einer Tafelrunde statt. Nachvollziehbare Rezepturen runden dieses Thema ab.


Fleisch
Rezepte und Praxiswissen zu besonderen Fleischstücken
Autor(en): Ludwig Maurer
Fotos / Illustration: Florian Bolk
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Mit viel fundiertem Wissen werden die Rezepturen kreativ umgesetzt, wie beispielsweise die Triologie vom Herz. Kein Buch für den Alltag, aber eine Einladung, kreativ tätig zu werden.


gebrauchsanleitung gastgeber
motiviert und glücklich im gastronomischen alltag
Autor(en): Frank Simmeth
Fotos / Illustration: Daniel Fuhr
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein guter Gastgeber ist Beziehungs-Manager, der all die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags geschickt handhabt. Mit diesem Buch zeichnet der Autor Lösungen auf, um dieses Ziel zu erreichen!


Gemüse kann auch anders
Vegetarische Rezepte für jede Jahreszeit
Autor(en): Bettina Matthaei
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Gemüselexikon mit Rezepten oder Kochbuch mit Infos über Gemüse? Ganz gleich, wie man dieses Buch betrachtet, es ist gut gemacht, handwerklich einwanfrei und überraschrt mit vielen nützlichen Informationen und tollen Bildern.


Globis Schweizer Küche
Spitzenköche aus allen Kantonen haben Globi ihre Rezepte verraten
Autor(en): Martin Weiss
Fotos / Illustration: Walter Pfenninger
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Kochen geht am besten gemeinsam – und es macht so auch viel mehr Spaß! Ein Familienkochbuch, das über leicht verständliche Texte und informative, gut gemachte Bebilderung durch die Rezepte führt.


Himmel und Erde
In der Küche eines Restaurantkritikers
Autor(en): Jürgen Dollase
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Dies ist kein Kochbuch im herkömmlichen Stil. Der Autor schreibt sowohl über Modeerscheinungen, als auch über realisierbare neue Ausrichtungen. Angesagte Gerichte werden besonders akribisch in Szene gesetzt.


ke:xs
süß, salzig, köstlich
Autor(en): Clara Monti, Ilse König
Fotos / Illustration: Inge Prader
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein Lexikon über Kekse ist neu. Ob süß oder salzig, die Rezepte sind auch für Hobby-BäckerInnen nachvollziehbar. Ein umfangreiches Glossar ist hilfreich und bestätigt ein gelungenes Werk.


Kochen für Angeber
Die besten Tricks der Spitzenköche
Autor(en): Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Peter Schulte
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein Buch für Könner, das fundiert das Basiswissen erklärt, und somit zur Fundgrube für koch- und küchenfachliche Informationen wird. Das alles in einem lockeren Stil und mit einer Portion Witz.


Lafers Kräuterküche
Die besten Rezepte mit frischen Kräutern von Johann Lafer
Autor(en): Johann Lafer
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
In gewohnter Lafer-Qualität. Der Profi lässt grüßen! Nachvollziehbare Rezepturen, eine klare Aufteilung und ein informatives Register werden von guten erklärenden Fotos begleitet.


Meine feine Chocolaterie
Rezepte, die glücklich machen
Autor(en): Andreas Neubauer, Oliver Brachat
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein Buch für passionierte Schokoliebhaber. Gelungene Rezepturen, wie frische Zitronengrastörtchen mit weißer Schokolade oder Tiramisu-Cupcakes, sind der Beleg dafür, was sich alles aus Schokolade zaubern lässt.


Meine Gemüseküche für Herbst und Winter
Autor(en): Meret Bissegger
Fotos / Illustration: Hans-Peter Siffert
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein absolut authentisches Buch. Das fotografierte Gemüse scheint direkt geerntet worden zu sein. Die vorgestellten Küchentricks, verbunden mit den ansprechenden Rezepten, ergeben ein praktisches Kochbuch auch für Familien mit kleinerem Einkommen.


Osterie d'Italia
100 Originalrezepte
Autor(en): Slow Food Editore
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Mit jeder Ausgabe stellt dieses Buch ein weiteres Mal die authentischen italienischen „Gasthäuser“ dar und rückt nicht nur für Slow-Foodis die geliebten Küchen Italiens ins rechte Licht. Umfangreich und liebevoll gestaltet mit Rezepten, die für so manchen Hobbykoch eine Herausforderung sind.


Rezepte für die Zukunft
Autor(en): Susanne Pretterebner
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Dies ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist eine Anleitung zum schonenden und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Der dem Buch beiliegenden Saison-Wandkalender mit verständlichen Piktogrammen ist ein hilfreiches Tool, um sich über den Zubereitungsaufwand ein Bild zu machen.


Rohstoff
Unbekanntes-Saisonales-Gesammeltes
Autor(en): Adrien Hurnungee, Heiko Antoniewicz
Fotos / Illustration: René Riis
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein spannendes Thema für Profis und ambitionierte Hobbyköche, verbunden mit der Herausforderung dieses umzusetzen. Raffinierte Kompositionen und eine Zutatenliste von „wilden“ Rohstoffen werden in einem kunstvollen Buch mit überragender Optik dargestellt.