Verfügbare Filter:

Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Fisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Andreas Nimptsch, Jan-Peter Westermann, Maria Haumaier, Nikolai Buroh, Odette Teubner
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Darauf hat die Teubner-Gemeinde lange warten müssen: die behutsame und gleichzeitig mutige Modernisierung der legendären Teubner-Reihe. Übersichtlich lexikalisch, detailgetreu im Inhalt, dabei hochwertig-klassisch in der Darstellung erfahren wir nahezu alles über die Köstlichkeiten aus See, Fluss und Meer.

Fach- und Lehrbücher

Die kalte Küche

Verlag: Pfanneberg, Haan-Gruiten (DE)
Autor(en): Hans Szameitat, Reinhold Metz
erschienen: 2005 (10. Auflage)
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Ein Kochbuchklassiker verjüngt sich. Diese Herausforderung haben die beiden Autoren mit Bravour gemeistert. Mit viel Augenmaß gelingt ihnen der Spagat, traditionelle Gerichte und neue Entwicklungen in der kalten Küche gleichermaßen verständlich darzustellen und zu würdigen. Das ansprechende und übersichtliche Layout wird auch ambitionierte Hobbyköche überzeugen.

Küchentechniken / Kochprozesse

Große Köche kochen für kleine Genießer

Verlag: Edition Käflein, Freiburg i. Br. (DE)
Autor(en): Gerhard Glück
Fotos / Illustration: Achim Käflein
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Ein beachtliches Projekt: Glaubwürdig, einfühlsam und liebevoll zeigen Spitzenköche für Kinder und Heranwachsende Wege zu einer genussreichen und bodenständigen Esskultur. Herausgekommen ist dabei ein fröhliches und lustvolles kulina- risches Lesebuch mit präzisen, nachvollziehbaren Rezepten.

Getränke & Bar

Hugh Johnsons Weingeschichte

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Hugh Johnson
erschienen: 2005 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Der Wein hat eine spannende und lebendige Vergangenheit und ist eng mit den jeweiligen politischen und sozialen Entwicklungen verbunden. Dies schildert Weinpapst Hugh Johnson höchst eindrücklich und unterhaltsam. Daneben großes Lob an die einfühlsame Übertragung ins Deutsche durch die Übersetzer Wolfgang Kissel und Reinhard Ferstl.

Küche der Regionen

Mezze – ein Genuss

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Bettina Matthaei, Mohamad Salameh
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Gelungene, umfassende Einführung in die Welt der arabischen Vorspeisen. Wohltuend ist das klare und reduzierte Layout, das die üblichen Assoziationen zur Tausend-und-eine-Nacht-Romantik gar nicht erst aufkommen lässt.

Küchentechniken / Kochprozesse

Phantasie und Perfektion

Verlag: Food Promotion, München (DE)
Autor(en): Christian Jürgens
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Eine anspruchsvolle Verlegerin, ein Foodfotograf von Rang und ein Kochbesessener haben ein Werk für höchste Ansprüche geschaffen. Die Perfektion von Christian Jürgens Küche gehen mit stilsicherem Layout und Fotos zum Anfassen eine wunderbare Symbiose ein.

Produktbezogene Küche

Rosenapfel und Goldparmäne

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Brigitte Bartha-Pichler, Frits Brunner, Klaus Gersbach
Fotos / Illustration: Markus Zuber
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
365 Apfelsorten – für jeden Tag eine – werden kenntnisreich und anschaulich beschrieben. Entstanden ist ein herausragendes und in seiner Art einzigartiges Apfellexikon mit einer Fülle von wertvollen Anleitungen für Anbau und Verwertung.

Fach- und Lehrbücher

Sweet Gold

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Bernd Siefert
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Höchst eindrucksvolle Dokumentation der süßen Kunst von Konditorenweltmeister Bernd Siefert. Stilsicher zeigt er moderne Formen der Patisserie jenseits der herkömmlichen Zuckerbäckerei. Dazu passen die kreativen Rezepturen mit immer wieder überraschenden Geschmackskombinationen.

Küchentechniken / Kochprozesse

Victoria Jungfrau. Küche der Emotionen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Manfred Roth, Michael Wissing
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Der Buchtitel ist zugleich Botschaft: Der geniale Umgang von Manfred Roth – Küchenchef im Hotel Victoria Jungfrau in Interlaken - mit den Gaben der Natur muss zu höchsten geschmacklichen Glückserlebnissen führen. Michael Wissings bestechende und charaktervolle Fotos tun ihr Übriges.

Getränke & Bar

Wein. Die neue große Schule.

Verlag: ZS Verlag, München (DE)
Autor(en): Jens Priewe
erschienen: 2005 (Überarbeitete Neuausgabe)
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Weiterhin das beste Buch für Weineinsteiger, wobei die überarbeitete Ausgabe wichtige Neuentwicklungen berücksichtigt. Wie bisher schon beeindruckt die verständliche und grafisch herausragende Aufbereitung des komplexen Themas Wein.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise