

Ein Hot Dog und zwei Sterne
Autor(en): Bobby Bräuer
Fotos / Illustration: Thorsten Jochim
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Es ist die beeindruckende Lebensgeschichte und Berufslaufbahn eines außergewöhnlichen Kochs. Die vielen thematisch gut gegliederten Rezepte, die sehr gut ins Bild gesetzt wurden, geben hervorragende Anregungen und Ideen zum Ausprobieren und Nachkochen.


Heimatliebe
Autor(en): Nelson Müller
Fotos / Illustration: Manuela Rüther, Mario Andreya
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Nelson Müller beschreibt sich, seine Herkunft und seine Heimat: Stuttgart! So versteht man, dass er mit Kartoffelsalat und einem Krabbenbrot beginnt. Mit wundervollen Gerichten führt er durch seine deutsche Heimat (was für ein Bekenntnis) in einem tollen Buch, dessen Rezepte man von der ersten bis zur letzten Seite nachkochen möchte. Dabei sind auch selten beschriebene Gerichte zu finden, wie z.B. Brathering. Der jeweiligen Rezepteinführung sind eigene Abwechslungsvarianten hinzugefügt, was den Rezepten und dem Buch einen zusätzlichen Wert gibt.


Jamie kocht Italien
Autor(en): Jamie Oliver
Fotos / Illustration: David Loftus, Jamie Oliver
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Jamie Olivers „Italien“ ist nicht nur Pizza und Pasta! Sondern eine gelungene, inspirierende Rezeptsammlung echter italienischer Küche mit gelungenen Texten, sehr guter Bebilderung der Arbeitsschritte und kompetenten Erläuterungen. Leider werden wir nicht in allen unseren Regionen mit so frischen Fischen, den div. Gemüsesorten und italienischen Wurstwaren versorgt. Lobenswert sind die Nährwertangaben zu jedem Rezept. Bravo!


Nachgefragt
Autor(en): Stefanie Hiekmann
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Die Autorin entlockt 30 Spitzenköchen Tipps und Tricks, und die Leser gewinnen einen persönlichen Eindruck von den Köchen und deren Arbeitsweise. Vom Fleisch-Experten Ludwig Maurer erfährt man z.B., wie man ein Steak perfekt zubereitet, Heinz Reitbauer erklärt, wie ein Wiener Schnitzel auch zu Hause gelingt, Paul Ivic vermittelt, wie ein Salat zur glücklich machenden Perfektion gedeiht. Es sind die vielen Details, die in der Summe eine gute Küche ausmachen und die zeigen, dass es beim Kochen nicht nur den einen Königsweg gibt.


Meine Aromenküche
Autor(en): Ali Güngörmüs
Fotos / Illustration: Sandra Eckhardt
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Ali Güngörmüs liefert wohl genau das, was Fans und Stammgäste lange gesucht haben: Ein Kochbuch, das seine türkische Küche zusammenfasst und zu Hause umsetzen lässt. Die Gerichte sind raffiniert, vielfältig und zeigen, dass türkische Küche mehr ist als Döner und Börrek. Alle Rezepte sind ansprechend und appetitlich angerichtet, die dazugehörenden Foodbilder gut gestaltet. Einige Kreationen entsprechen aber mehr dem aktuellen Güngörmüs-Style als in der Tradition authentisch türkisch zu sein. Wenn man auf der Suche nach türkischen Rezepten, die zeitgemäß für den heimischen Herd interpretiert sind, ist dieses Buch genau das Richtige!