

Lu und Kull im Restaurant
Autor(en): R. Boelke
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Loretta kocht echt italienisch
Familienrezepte aus der Toskana
Autor(en): Loretta Petti
Fotos / Illustration: Ingolf Hatz, Julia Hildebrand
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Toskanische Küche - umverschnörkelt auf den Tisch gebracht. Eine Biographie, die Familie, der Bäcker, die Oliven, der Schafskäse, die Toskana. Alles Elemente um die Empathie des Lesers zu wecken. Als Wegzehrung gibt es italienische Gerichte bis der Leser bei Honig und Wein landet. Man erfährt auch einiges über Brotbacken, Brotsorten über Käsezubereitung und Honig, über Liebe am Sonntag und im Sommer. Die Rezepte sind einfach, mit klaren Warenanforderungen, Tipps für Ausweichprodukte und nachvollziehbaren Arbeitsanweisungen. Für Liebhaber der typisch italienischen Küche, als Ratgeber und Inspiration gedacht.


Lollies & Cones
Fingerfood 3.0
Autor(en): Hubertus Tzschirner
Fotos / Illustration: Daniel Esswein
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2014)
Fazit der Jury:
Dieses Thema wurde bisher in Deutschland noch nicht behandelt. Das Buch begeistert mit Rezeptideen, die auch für den ambitionierten Hobbykoch umsetzbar sind. Ausführliche Grundrezepte und alles Wissenswerte über das notwendige Equipment und die unterschiedlichen Präsentationsmöglichkeiten der kleinen Delikatessen bieten einen Einstieg in das Fingerfood der Extraklasse.


Lobgesang der guten Küche
Autor(en): Andrea
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Lob der Königsarzenei
oder Brevier vom guten Wein
Autor(en): Lajos Ruff
erschienen: 1968
Preis: Goldmedaille (1970)


Lissabon
Rezepte aus dem Herzen Portugals
Autor(en): Rebecca Seal
Fotos / Illustration: Steven Joyce
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Leuten, die sich auf einen Portugal-Besuch vorbereiten, wird mit diesem Buch ein wertvoller Ratgeber portugiesischer Landesküche an die Hand gegeben. Authentische Fischrezepte finden breiten Raum. Ein solides Kochbuch, das auch durch die aufwändigen Recherchen und vielen Informationen über die kulinarischen Einflüsse und Besonderheiten der Küche von Lissabon gefällt.


Likör, Bowle, Sirup
Autor(en): Oskar Marti
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Die Begeisterung des Autors für naturnahe Küche erfährt der Leser aus dieser umfassenden und genussvollen Rezepturensammlung von aussergewöhnlichen Produkten.


Ligurien. Küche, Land und Leute
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 1997
Preis: Silbermedaille (1998)


Liebestrünke
Autor(en): Kurt Lussi
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Libanesische Küchenschätze
Autor(en): Nouha Taouk
Fotos / Illustration: Johan Palsson
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
In diesem Buch habe ich die authentische arabische Küche wiedergefunden. Fantastisch aufgemacht, wird dieses Buch Freunde und Kenner der vorderasiatischen Küche begeistern.


Lexikon der Gewürze, Kräuter und Würzmittel
Autor(en): Tom Stobart
erschienen: 1971
Preis: Silbermedaille (1973)


Lexikon der gesunden Ernährung
Autor(en): Isabel Wilden, M. Weber
erschienen: 1991
Preis: Silbermedaille (1992)


Let's do BBQ Dessert
Let's do BBQ Dessert
Autor(en): Gerald Hochgatterer
Fotos / Illustration: Karl Ernecker
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Schon die ersten Seiten fordern einen auf, den Grill anzufeuern und eines der Rezepte, es muss nicht immer Fleisch sein, auzuprobieren. Rezepte, die man nicht unbedingt für den Grill vermutet, sind gut erklärt und aussagekräftig bebildert. Süßes zum Abschluss eines gelungenen Grillabends wird gekonnt in Szene gesetzt. Ein nützliches Buch für alle Freunde des BBQ, um Gäste einer Grillparty eindrucksvoll zu überraschen.


Let's do BBQ
Autor(en): Gerald Hochgatterer
Fotos / Illustration: Karl Ernecker
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Schon die ersten Seiten fordern auf, den Grill anzufeuern und Rezepte auszuprobieren. Gut beschriebene Produktgruppen, Gartechniken, Warenkunde und Rezepte zu allen Fleischsorten (und Fisch) werden abgerundet durch Gewürze, Saucen und Dips. Die zu jedem Rezept gut dargestellten Fotos regen an zum nachkochen, erfordern aber keine großen Kochkenntnisse. Für denjenigen der gerne Grillen möchte, ist dieses Buch eine gute Empfehlung.


Leipziger Kochbuch von 1745
Autor(en): Manfred Lemmer, Susanna Eger
erschienen: 1984
Preis: Goldmedaille (1986)


Leichte kalte Küche
Autor(en): Arne Krüger
erschienen: 1971
Preis: Goldmedaille (1972)


Lehrbuch der Küche
Autor(en): Eugen Pauli
erschienen: 1973
Preis: Goldmedaille (1974)


Lehrbuch der Küche
Autor(en): Eugen Pauli
erschienen: 1965
Preis: Silbermedaille (1968)


Lehrbuch der Konditorei
Autor(en): Edith Auinger-Pfund
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)


Lehrbuch der Konditorei
Autor(en): Edith Auinger-Pfund, Eduard Fruth, Erich Breiteneder, diverse
erschienen: 1997
Preis: Silbermedaille (1998)