

Bayerische Küche vom Feinsten
Autor(en): Alexander Huber
Fotos / Illustration: Lukas Kirchgasser
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Ein schönes Buch, das die Gerichte phantastisch präsentiert. Tolle Rezepte, sehr umfangreich und mit z.T. hoher Zutatenlastigkeit (z.B. eingelegte Renke mit ca. 60 Zutaten). Der Autor ist in 11. Generation Koch im bayerischen Huberwirt. In seinem Buch interpretiert er traditionelle bayerischer Rezepte modern umgesetzt. Gute Anrichtetipps, vernünftige Mengenangaben und Gewürz-Zugaben super erklärt. Eine spannende kulinarische Familien-/ Wirtshausgeschichte - eben typisch bayerisch.


Bayerische Schmankerlküche
Autor(en): Paul Enghofer
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)


Beda von Müller
Seine kulinarischen Lehr- und Wanderjahre
Autor(en): Leo Graf Lanckorónski
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Beef
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1993
Preis: Silbermedaille (1994)


Beeren und kleine Früchte
Autor(en): Linda Louis
Fotos / Illustration: Linda Louis
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Bekannte und weniger bekannte Beerensorten werden gekonnt und informativ vorgestellt. Schöne Bilder ergänzen die klare und durchgängige Struktur der Texte. Ein ideales Buch für Menschen, die gerne backen und kleine Früchte lieben.


BeerPairing
Aroma und Geschmack
Autor(en): Rolf Caviezel, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Andreas Thumm
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Das Buch ist ungewöhnlich. Es tritt mit einer unglaublichen Komplexität in Sachen Biersensorik und Aromabildung auf. Vor allem aber: Das Buch ist eine großartige Leistung und bietet einen ganz neuen Zugang zum Thema Bier und Kochen und übersteigt bisherige Bierkochmuster bei Weitem!


Bei einem Wirt zu Gast
Autor(en): B. Boekle
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Bei Fontane zu Tisch
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1997
Preis: Silbermedaille (1999)


Bei Thomas Mann zu Tisch
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1995
Preis: Silbermedaille (1996)


Bella Italia
Das Kochbuch
Autor(en): Guy Grossi
Fotos / Illustration: Mark Chew
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Nicht nur bei Italien-Fans schlägt das Herz höher. Dieses Buch ist Emotion pur. Sehr authentische Rezepte sind in einem schönen „Lifestyle-Bilderbuch“ eingebunden. Viele Geschichten über die Regionen und ihre Spezialitäten runden ein lebendiges Nachschlagewerk, Koch-, Lese- und Bilderbuch ab.


Berlin kocht
Autor(en): Siegfried Rockendorf, Wolf Thieme
Fotos / Illustration: Hans Hansen
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Der Titel als Botschaft, kulturhistorisch-kulinarisch, glaubwürdig und mit Liebe zu dieser Stadt betrachtet.


Bernerisches Kochbüchlein
Reprint 1749
Autor(en): Benteli Redaktion
erschienen: 1970
Preis: Silbermedaille (1972)


Berufskunde für die Hotellerie und das Gastwirtschaftsgewerbe
Die Fachküche
Autor(en): Dr. F. Zimmermann
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Berühmte Gerichte aus aller Welt
Autor(en): Edda Meyer-Berkhout, Wina Born
erschienen: 1971
Preis: Silbermedaille (1973)


Beseelter Wein - Biologisch-dynamischer Weinbau
Autor(en): Nicolas Joly
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Besser kochen mit Jamie
Autor(en): Lutz Jäkel
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2007)


Bessere Brote backen
Autor(en): Marcel Paa
Fotos / Illustration: Lukas Bidinger
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Wer lernen möchte Brot zu backen, oder seine Backkenntnisse verbessern möchte, liegt mit diesem Buch genau richtig. Anschaulich und übersichtlich wird die Kunst des gelingenden Backens dargestellt. Hintergründe, Stepp by Stepp Darstellungen und die angebotenen Videos, erleichtern das theoretische Verständnis und damit den eigenen Einstieg zur Umsetzung der Rezepte. Viele Grundlageninformationen, Rezepte gut gegliedert und nachvollziehbar. Sympathisches und fachlich hervorragendes Buch im Reigen der vielen Backbücher.


Betriebskunde für den Hotel- und Gaststättenkaufmann
Autor(en): Dr. A Kriener
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Betriebswirtschaftslehre des Fremdenverkehrs
Band I.
Autor(en): W. Hunziker
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Betriebswirtschaftslehre für das Gastgewerbe
Autor(en): Thomas Hausmann
erschienen: 2006 (4. überarbeitete Auflage)
Preis: Silbermedaille (2006)