Verfügbare Filter:

Backen & Patisserie

Die besten Fladenbrote der Welt

Verlag: Becker Joest Volk, Hilden (DE)
Autor(en): Alexander Englert, Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Wieder- wie nicht anders erwartet - ein "echter Lutz Geißler. Viele ausgefallene Rezepte, mit sehr schön bebilderter Rezeptübersicht direkt am Anfang. Dann gibt der Autor eine Erklärung zu den einzelnen Mehltypen und Hefe- u. Sauerteigteigen - und los gehts. Auch die Gliederung ist sehr übersichtlich und auf Varianten wird hingewiesen, z.B. beschreibt er das Originalrezept und auf der nächsten Seite, dass gleiche Rezept z.B. mit Vollkornmehl. Positiv sind die aufgelisteten Zeitpläne, diese ermöglichen es auch Anfängern, die nicht ganz so einfachen Rezepte nachzubacken. Ein empfehlenswertes Buch, bei dem man für manche Rezepte aber etwas (mehr) Zeit benötigt.

Vegetarisch / Vegan

Gartengold

Verlag: Olivia, München (DE)
Autor(en): Michaela Titz
Fotos / Illustration: Katja Muggli
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein gediegenes Lifestyle-Buch, mit individueller Note, ergänzt durch Blog und Insta. Nach dem Motto vom Garten auf den Teller, Ideen für Garten und Speise echt kreativ und handlungsorientiert, macht dieses Buch jedem engagierten Familienmitglied auch Hunger auf Aktivität und Engagement. Alles handgemacht, alles bio und alles absolut authentisch. Die Autorin hat nicht einen Garten, weil es trendy ist, sondern weil sie ihr Gartengold gepaart mit Großmutters Wissen rund ums Kochen und Konservieren nutzt, um sich und ihre Familie wirklich gut zu ernähren. Ein sehr feines Buch. Einfach, frisch, unkompliziert. Da steckt sehr viel Liebe drin und das spürt der Leser beim guten klaren Layout, bei den passenden Fotos, bei der Gliederung, der Rezeptauswahl und den vielen guten Tipps. , die sich auch auf Gartentipps beziehen.

Backen & Patisserie

Brothandwerk
Brotrezepte und Bäckergeschichten aus der Schweiz

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Heike Grein, Sasa Noël
Fotos / Illustration: Heike Grein, Sasa Noël
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Zwar sind Bücher dieser Art (Brot backen und Portraits einzelnen Brotback-Enthusiasten) in den vergangenen Jahren schon zahlreiche erschienen, dennoch handelt es sich bei "Brot-Handwerk" um eine durchweg lesenswertes und informatives Werk. Eingeleitet wird das Buch mit einer kleinen Backschule in der die nötigen Grundlagen fürs Brot backen vermittelt werden. Im Anschluss dann die Rezepte und Bäckergeschichten verschiedener Bäcker der Schweiz. Die Vorgestellten haben sich dem Thema Brot mit großer Liebe und Hingabe ganz verschrieben. Die Rezepte sind ausführlich und detailliert geschrieben und sind auch für Hobby-Bäcker umsetzt sein. Der Kracher sind die Croissants!

Vegetarisch / Vegan

Pure Frische

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Andreas Caminada
Fotos / Illustration: Gaudenz Danuser
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
PURE FRISCHE bestätigt die Kochkunst des Autors eindrucksvoll und dass er die Zeichen der Zeit erkannt hat, dass vegetarisch/vegan den gleichen Anspruch wie die Vollküche hat. Die Philosophie der an die natürlichen Kreisläufe und Gesetzte gebundenen Küche sind nachvollziehbar und diese, auf hohem Niveau zu präsentieren, zeugt von ehrlicher Kulinarik. Dazu die herrlichen Aufnahmen der Natur und der Speisen die dazu animieren, "vegetarisch" verstehen zu lernen. Sinnvoll und inspirierend ist auch die Zusammenstellung der Speisen welche zeigt, die Optionen der Sensorik als Leitfaden zu nutzen. Dieses Werk dient nicht als Rezeptsammlung um nur kopiert zu werden, sondern ermuntert dazu die Qualität der Zutaten zu erfahren um dann mit eigenen Kreationen seinen Weg einer naturnahen Küche zu finden.

Fach- und Lehrbücher

Zukunft Kochen

Verlag: ZS Verlag, München (DE)
Autor(en): Holger Stromberg
Fotos / Illustration: Coco Lang
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein spannendes Buch mit guten Infos und Einblicken, das in keiner Sammlung fehlen sollte, wenn man gesund leben und nachhaltig kochen möchte. Übersichtlich und anhand praktischer Beispiele zeigt Holger Stromberg auf, wie wir unseren Speiseplan durch leichte Veränderungen zu einem Fahrplan für umweltverträglichere Lebensmittelproduktion gestalten. Ein guter Einfall sind die informativen Piktogramme, z.B. für die Jahreszeiten. Die dekorativen, gut fotografierte Bilder und informative Zeichnungen runden ein interessantes Buch für Leute, die sich näher mit dem Thema "Zero Waste" befassen möchten, ab.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise