

Tofu
Rezepte aus aller Welt
Autor(en): Leah Leneman
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1988)


Tofu, Yuba & Okara
Rezepte, Kultur, Menschen
Autor(en): Claudia Zaltenbach
Fotos / Illustration: Claudia Zaltenbach
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Schönes und abwechslungsreiches Buch, das anregend mit neuen Ideen daherkommt und vor allem mit dem richtigen Umgang über das immer wichtiger werdende Thema Tofu, fachlich und inspirierend die Leserschaft begleitet. Ein lehrreiches Buch, das bis zur letzten Seite spannend bleibt. Die ausgesuchten und wohlklingenden Rezepte die auch optisch hervorragend dargestellt sind, regen zum Nachkochen an. Die Gastbeiträge von Sterneköchen runden das Ganze ab. Ein "Must-have" für jeden der sich kulinarisch dem Thema Tofu näher möchte.


Tolle Salate
Autor(en): Petra Casparek
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)


Toms Grillwerkstatt
Autor(en): Tom Heinzle
Fotos / Illustration: Peter Raider
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Ein gut gemachtes, sehr maskulines Grill-Werk! Es bleiben kaum Fragen zur Herangehensweise offen und dennoch gibt es auch neue Ansätze zum Megathema „Grillen“. Hilfreich auch die Piktogramme für die Garzeiten etc. Mit vielen wertvollen Hinweisen und anschaulicher Bebilderung. Für die Zielgruppe ein Volltreffer.


Toppings
Das perfekte Finish für deine Lieblingsrezepte
Autor(en): Bettina Matthaei
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Großes Repertoire an Toppings - ein großartiges Buch. Die einzelnen Toppingrezepte sind im Text fett gedruckt und mit Hinweisen wie "glutenfrei, vegetarisch" usw. versehen. Hinweise am Rezept wofür das Topping noch verwendet werden kann, befinden sich am Bildrand. Sehr gutes Rezept- und Zutatenregister. Mit der Informationsfülle, der Variantenvielfalt und den zusätzlichen Empfehlungen (sehr gelungen auch in der optischen Umsetzung) wird das Buch zur Fachliteratur. Es stößt eine "Tür weit auf", für die Verwendung von individuellen hergestellten Toppings, einem Weg zur Individualisierung von Speisenangeboten im Gastgewerbe.


Törtchen
Autor(en): Bernd Siefert, Bettina Schliephake-Burchardt, Felix Vogel, Matthias Ludwigs, Norman Hunziker
Fotos / Illustration: Matthias Hoffmann
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2019)
Fazit der Jury:
Bernd Siefert möchte zu einer Aufbruchstimmung in der Patisserie und bei den Konditoren einladen. Kuchen und Törtchen sieht er als eine der letzten Bastionen der Confiseure. Kleinere Formen sind heute gefragt. So wird aus der Torte ein Törtchen und aus dem Kuchen ein Tartelette. Außer den hervorragenderen Rezept-Kreationen kann man viele Anregungen entdecken. Sehr schöne Bilder, fachlich-perfekte Erklärungen aller Einzel-Steps geben Profis und Semiprofis klare, verständliche Umsetzungshilfen. Ein Spitzenbuch - perfekt in Design und Inhalt!


Torten & Törtchen
Autor(en): Antonia Majunke, Bernd Siefert, Fabian Sänger, Matthias Mittermeier, Oliver Endle, Stefanie Bengelmann
Fotos / Illustration: Kay Johannsen
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2014)
Fazit der Jury:
Sechs große deutsche Konditoren und Patissiers präsentieren klassische Rezepte, wie auch Trends und Innovationen. Das Buch besticht durch die edle Schlichtheit der Aufnahmen in Kombination mit dem ästhetischen Layout. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen es auch Anfängern möglich, anspruchsvolle Kreationen nachzuvollziehen.


Toskana
Küche, Land und Leute
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Ulrich Kerth
erschienen: 1987
Preis: Goldmedaille (1988)


Toskana; Umbrien und die Marken
Autor(en): Cornelia Schinharl
Fotos / Illustration: Michael Schinharl
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)


TraditionsReich mit Gasthof, Wirtshaus und Kneipe
Autor(en): Michael Süßmeier, Pierre Nierhaus
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein „Muss“ für zukunftsorientierte Gastronomen. Ein für die Zielgruppe sehr geeignetes Buch mit hohem Nutz- und Mehrwert und ein praxisnaher Ratgeber für angehende Gastwirte.


Tranchieren, Kochen und Flambieren am Tisch
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Tristan Brandt
Autor(en): Tristan Brandt
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2019)
Fazit der Jury:
Dem Leser erschließt sich schon auf den ersten Seiten die außergewöhnliche Intention des Autors. Tristan Brandt ist der Kopf der fünf eigenständig agierenden Restaurants in den Engelhorn Kaufhäusern. Die Rezepte sowohl aus der Sterne- als auch der Bistroküche sind vielversprechend. Sämtliche Gerichte sind entsprechend der gewählten Restaurantkategorie ausführlich beschrieben, erfordern ausreichendes Fachwissen und beim Einkauf nach einem gut sortierten Lebensmittelfachhandel.


Trüffel und andere Edelpilze
Autor(en): Ralf Bos, Thomas Ruhl
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Zum ersten Mal so ausführlich erfahren wir alles Wissenswerte über Trüffel mit glänzend recherchierter Warenkunde und Einblicken in die Welt der Trüffelsuche und des Trüffelhandels. Schöne Rezepte, lebendige Fotos und unterhaltsame Geschichten rund um das Thema – das alles bietet dieses opulente Lesebuch.


Trüffeln
die heimischen Exoten
Autor(en): Dr. Nikolai Wojtko, Jean-Marie Dumaine
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Unterhaltende Lektüre, Bildband und exklusives Kochbuch in sich vereint. Der Kräuter und Trüffelpionier JeanMarie Dumaine bringt sie uns zurück: unsere heimischen Exoten. Außergewöhnliche Rezepte, tolle Fotos und begeisternde Erklärungen erzählen viel Wissenswertes über einen Pilz, von dem man lange Zeit nicht wusste, dass er auch hierzulande vorkommt. Ein empfehlenswertes Buch für die Experten, die das Besondere lieben oder die, die es noch werden wollen.


Trust in Taste
Kochbuch für Blinde und Sehende
Autor(en): Justina Hoegerl, Michael Hoffmann
Fotos / Illustration: Janine Guldener
erschienen: 2011
Preis: Sonderpreis (2014)
Fazit der Jury:
Ein beeindruckendes und außergewöhnliches Buchprojekt, das Inspirationsquelle für Blinde und Sehende ist, um die Sinne anzuregen! Mit diesem Buch wird Kochen für sehende und blinde Menschen attraktiv gemacht. Gemeinsam aber auch Einzeln lassen sich die Rezepturen gekonnt umsetzen. Das begleitende Hörbuch ist eine willkommene Ergänzung.