

Meine liebsten Desserts
Autor(en): Douce Steiner
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Auch mit diesem Buch bleibt Douce Steiner ihrer Linie treu; feinsinnig, rezeptgenau und für Hobby- wie auch für Profiköche mit Hilfe von vielen Tipps nachvollziehbar.


Street Food
Autor(en): Mario Kotaska
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Dieses Buch wird seinem Namen voll gerecht. Witzige Kombinationen von Althergebrachtem mit vielen neuen Ansätzen, die man auch auf der Straße essen kann.


Aufgetischt
Einfache Menüs für anspruchsvolle Gäste
Autor(en): Christoph Bürge
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
… denen es schmecken muss, möchte die Jury ergänzen. Eine witzige und überzeugende Anleitung, ein guter »Gastgeber« zu sein.


Avantgardistische Naturküche
Autor(en): Stefan Wiesner
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Zitat aus diesem Buch: »Jedes Gericht erzeugt eine Wirkung.« Dieses ist der eigentliche »rote Faden« in diesem Buch. Der ganzheitliche Ansatz unter Mitwirkung von Könnern anderer Couleur fordern und fördern den Leser.


Backen mit Buchweizen
Autor(en): Modesta Bersin
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Die Alternativen bei den Zutaten werden immer aktueller. Buchweizen ist eine solche, denn glutenfreies Backgut ist heute für viele Menschen eine lebenswichtige Notwendigkeit. Dass mit Kreativität und Sorgfalt Köstliches entstehen kann, zeigt dieses Buch


Frische Frühlingsküche
Autor(en): Claudia Seifert, Sabine Hans
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
In diesem Buch verschmelzen die Kompetenzen von zwei Frauen zu einer Einheit. Die Rezepte und die Fotos zeigen viel Sinnlichkeit und provozieren jetzt schon die Vorfreude auf den nächsten Frühling.


ma cuisine passionnée
Autor(en): Peter Knogl
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Wie wichtig ein Glück bringendes Symbol für einen gestanden Spitzenkoch sein kann, zeigt die Darstellung auf dem Titelblatt. Sie erleben einen Streifzug durch den Alltag eines begnadeten Spitzenkochs, gradlinig und ohne Schnörkel.


Meine Frischmarktküche
Autor(en): Vreni Giger
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Die konsequente Ausrichtung der Köchin ist im ganzen Buch spürbar. Überrascht, aber auch überzeugt hat uns der Einsatz von einfachen Produkten auf hohem Niveau.


Meine leichte Küche
Cuisine Douce
Autor(en): Douce Steiner
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Das Folgebuch einer Köchin, die mit geerbter Leidenschaft und großem Können ihr Wissen an geübte »Semiprofis« weitergibt.


Die Chinesische Tempelküche
Autor(en): Martina Hasse
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Ein empfehlenswertes Buch der Sonderklasse für Freunde der Küche in China. Perfekt recherchiert und mit großem Können ist dieses Rezeptbuch inhaltlich und fotografisch umgesetzt und überzeugt nicht nur mit raffinierten Rezepten, sondern zieht den Leser auch mit seinen Informationen über die atemberaubenden Klöster und Tempel Chinas in seinen Bann und vermittelt darüber hinaus wertvolle Informationen zu typischen Zutaten, die in der vegetarischen chinesischen Küche zum Entgiften, zur Erhaltung der Gesundheit und als AntiAgingMittel eingesetzt werden.